20 Jun 2022 | Informationen zur Schulbuchausleihe und -rückgabeDas Schulverwaltungsamt informiert in folgenden Dokumenten über die Rückgabe der geliehenen Schulbücher und die Ausleihe für das Schuljahr 2022/23:In diesem Jahr wurde für die Schulbuchrücknahme in der Rhein-Mosel-Halle eine Prognosetabelle erstellt. Es wird auch eine Live-Ampel geben, die die voraussichtlichen Wartezeiten angibt: https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/bildung/schulen/schulbuchausleihe/ |
19 Jun 2022 | Kennenlernnachmittag am 21.06.22 von 15.00 bis 17.00 UhrWir freuen uns darüber, dass unser diesjähriger Kennenlernnachmittag am 21.06.22 stattfinden kann.Liebe Eltern der kommenden Fünftklässler, die Vorfreude der Schulgemeinschaft auf Ihre Kinder ist groß. Wir haben ein buntes Programm für die kleine Feier erstellt und Sie werden wichtige Informationen zum Schulalltag erhalten. Daher bitten wir darum, dass Sie zahlreich erscheinen. Ihre Kinder werden ihre künftigen Mitschülerinnen und Mitschüler, ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie ihre Paten und Patinnen kennenlernen. Diese haben ein vielversprechendes Programm vorbereitet. Sollten Sie an dem Termin verhindert sein, teilen Sie dies telefonisch dem Sekretariat mit. Wir bitten darum, dass Sie in den Innenräumen Masken tragen. |
10 Jun 2022 | Wandertag: Stammkurs Urban in Mainz Am Wandertag fuhr der Stammkurs von Herrn Urban auf Einladung des Abgeordneten von Heusinger nach Mainz. Nach einem Besuch des Plenarsaals und dem Mittagessen im Landtagsrestaurant stand Herr von Heusinger Rede und Antwort. Neben seinen Tätigkeiten im Koblenzer Stadtrat und im Mainzer Landtag ging es um viele weitere Themen - ob Gendern, Tempolimit oder Privates, es blieb letztlich keine Frage offen. Vielen Dank für die Einladung nach Mainz! |
9 Jun 2022 | In der "Hölle" des Ersten Weltkriegs - Fahrt der 9. Klassen und der Klasse 10d zu den Schlachtfeldern von Verdun"Heute morgen um elf Uhr ging der grausamste und schrecklichste Krieg zu Ende, der jemals die Menschheit gegeißelt hat. Ich hoffe, wir können sagen, dass dieser schicksalhafte Morgen alle Kriege beendet hat." Leider wissen wir heute, dass diese Worte des britischen Premierministers David Lloyd George vom 11. November 1918 keine Wirklichkeit wurden. Und auch wenn wir glaubten, dass nach einem erneuten Weltkrieg und seinen schrecklichen Folgen, nach dem Mauerfall 1990 und durch die stetige Festigung der Europäischen Union keine derartigen Kriege in Europa mehr möglich seien, so erleben wir gerade in diesem Jahr das Gegenteil. Umso wichtiger erschien es der Fachkonferenz Geschichte, nach zweijährigem Aussetzen wegen der Coronapandemie die Exkursion der 9. Klassen und der Klasse 10d nach Verdun durchzuführen, denn die unmittelbare Begegnung mit der Geschichte vor Ort ermöglicht eine ganz andere Erfahrung als die bloße Betrachtung von Fakten, wie sie im Geschichtslehrwerk vorgestellt werden.Weiterlesen → |
8 Jun 2022 | Aktion zur Feier der Tage des LesensZum Schuljahresbeginn haben wir uns zu den neuen Lesescouts zusammengefunden. Voller Eifer haben wir die erste große Aktion für die Fünftklässler*innen geplant. Diese hat als Feier der Tage des Lesens (23. - 26. 11) gedient und hat aufgrund von Corona leider ohne unser Beisein stattgefunden. Als Alternative haben die Fünftklässler*innen in einer ihrer Deutschstunde dann ein Video von uns angesehen und haben ein Buch kennengelernt - Seawalkers. ![]() Mit verschiedenen Aufgaben haben sich die Schüler*innen dann in Gruppen zusammengefunden und sind sehr kreativ gewesen! Nach und nach haben wir dann die Ergebnisse auswerten können. Dies ist zwar viel Arbeit gewesen, hat uns aber auch eine Menge Spaß bereitet. Abschließend hat es dann klassenweise eine Siegerehrung gegeben. Die Stufensieger haben tolle Bücher geschenkt bekommen und wie auch die Arbeit der Klassensieger wird ihre Arbeit in der Bibliothek ausgestellt. Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir bedanken uns bei den Deutschlehrer*innen, die mit ihren Klassen die Aktion ausgeführt haben! Außerdem danken wir den Teilnehmern, Herrn Hartung für die Aufbewahrung unserer Sachen und Frau Kabisreiter für die Unterstützung! Seit einigen Monaten läuft unsere mit der Hupe gemeinsame Aktion "Rezension des Monates"! Wir freuen uns auf weitere Buchbesprechungen und erinnern daran, dass das Buch des Monats in der Bibliothek zu finden ist. Für die Lesescouts Stefanie Völk, Klasse 8b |
2 Jun 2022 | Information zum 9-Euro-TicketDie Stadtverwaltung informiert:"Die Schülermonatskarten im Abo oder auch auf monatlicher Basis gelten auch automatisch als 9-Euro-Tickets. Näheres dazu finden Sie auf der folgenden Website des VRM Es gab hierzu bereits einige Rückfragen seitens Eltern bzw. Schulen. Es ist kein weiterer Fahrschein o.ä. nötig." |
1 Jun 2022 | Musikalisches Schulhofpicknick
Freitag, 1. Juli 2022 um 18 Uhr Wir bringen die Musik mit, die Zuhörer bringen mit, |
1 Jun 2022 | Patenschulung 2022Spielen nach Lust und Laune? Bereits beim ersten Ballspiel der Paten und Patinnen wurde deutlich: Es gibt Unterbrechungen, Störungen und Vorteilnahme.Wie schafft man es, ein richtiges Maß zwischen Spaß und Freiheit, dem Zuviel und dem Zuwenig zu finden? Eigene Erfahrung, Reflexion und Austausch führten zu dem Kern der Leitung von Gruppen. Adam Mighall von Meilenstein coachte die angehenden Patinnen und Paten, die sehr engagiert und hochmotiviert an der zweitägigen Patenschulung in Vallendar teilnahmen, um sich für ihre Tätigkeit in den kommenden 5. Klassen vorzubereiten. Bereits jetzt bereiteten sie mit dem neu gewonnen Know-How den Kennenlernnachmittag der Fünftklässler am 21.06.22 vor, stellten das Programm für diesen Nachmittag zusammen, überlegten, wie sie die Spiele moderieren, welches Material benötigt wird, wie es gelingt, dass die Fünftklässler sich wohl fühlen und der Nachmittag gelungen wird. Frau Rivera und Frau Kabisreiter begleiteten und organisierten die Ausbildung sowie die weitere Patentätigkeit. Der VFFE finanziert ein Großteil der Kosten der Schulung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! ![]() Unsere Paten und Patinnen sind: Lilly Skowron, Viviene Breidbach, Jul Alt, Presley Greening, Celine Klein, Anna Lenz, Philipp Schramm, Ina Malkmus, Sophia Marx und Aryan Sedigi. |







