6 Dez 2019 | Hervorragende Ergebnisse beim Cambridge Certificate![]() ![]() (von links) Moritz Blässing, Dean Donat, Yinying Shen, Michael Poncelet, Paul Noth, Leonie Laucks, Julian Schütz, Ferdinand Liersch (nicht mit im Bild: Jennifer Backes und Akshaya Jeyaraj) Congratulations! Ute Hammes |
2 Dez 2019 | Tag der offenen Tür - ein Kessel Buntes am MvLGWas hat "Highway to Hell" bzw. "Dance Monkey" mit Physikunterricht zu tun und was suchen Gummibärchen im Mathematikunterricht? Lässt sich Radioaktivität sichtbar machen? Und wie reagiert ein Schaumkuss im Vakuum? Diese Fragen und noch viel mehr wurden am Tag der offenen Tür gestellt und beantwortet! Ein breites Angebot an spannenden Unterrichtsthemen und Projekten boten die Möglichkeit zum Beobachten, Mitdenken und Mitmachen: So wurden Paper Circuits mit weihnachtlichen Motiven hergestellt, Globen gebastelt, am "Tatort" wurde mit Lupe und Mikroskop der Täter gesucht, Mäxperimente und Experimentalshows führten zu überraschenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, die schLAUEr machten! Vieles andere mehr war für Groß und Klein zu bestaunen und zu erproben. Verschiedene Fächer wie Mathematik, Informatik, Musik, Deutsch und die Fremdsprachen boten Einblicke in den Unterricht, Theaterstücke wurden aufgeführt, zu besichtigen gab es Kunstprojekte und für Bewegung sorgten verschiedene Spiele in der Turnhalle. Außerdem stellten sich die Schach-AG, die Lesescouts und der Schulsanitätsdienst sowie der SEB und der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen vor. Nicht zu vergessen das Kernstückdes Tages: In der Aula erfuhren interessierte Eltern alles Wissenswerte über das Max-von-Laue-Gymnasium, musikalisch umrahmt von den Laumäxen. Alles in allem eine abwechslungsreiche, lebendige Veranstaltung für ein aufgeschlossenes Publikum! Herzlichen Dank allen Lehrkräften, Elternvertretern und Schülern, die zum Gelingen dieses bunten Tages beigetragen haben! Jutta Bartolosch --> viele Fotos des Tages finden Sie in unserer Fotogalerie! |
1 Dez 2019 | Adventskonzert am Samstag, 07.12., 16 Uhr![]() |
25 Nov 2019 | Sei , wer du willst.Unter diesem Motto stand die Improtheater-Show, die die Theater-AG für ca. 100 Viertklässler am Donnerstag, dem 21.11.2019, aufgeführt hat.![]() Anhand der Darstellung von bekannten Gesellschaftsspielen in Standbildern sollten die Zuschauer jeweils die Spiele erraten. Dazwischen verkauften Experten besondere Tiermaschinen, etwa das "Löwenauto" oder ein "Giraffenflugzeug". Beeindruckend war die schauspielerische Leistung sowie die Spontaneität und Kreativität der Schauspieler. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, das Theater selber mitzugestalten, ja sogar das Thema der einzelnen Sequenzen vorzugeben. So gab es lustige Vorträge zu ausgewählten Themen von einzelnen Experten-Darstellern, die gezwungen waren Standbilder der Theater-AG, die blitzschnell hinter ihnen gestellt wurden, zu völlig anderen Themen in ihre "Dia-Vorträge" einzuarbeiten. Die Grundschüler haben viel gelacht und waren rege in das Theater eingebunden. Ein herzliches Dankeschön an die Theater-AG und Frau Weiler. (Beate Kabisreiter) |
19 Nov 2019 | Die Basketball-Schulmannschaft der WK II (Jahrgänge 2003 und jünger) belegte beim Vorrundenturnier in Koblenz den 2. Platz.Bei der diesjährigen Vorrunde des Schulwettkampfes "Jugend trainiert für Olympia" Basketball erzielten unsere Jungs den zweiten Platz. Im ersten Spiel konnte sich unsere Mannschaft gegen die Anne-Frank-Realschule plus aus Montabaur mit 31:20 Punkten gut durchsetzen und spielte besonders in der ersten Halbzeit sehr konzentriert. Gegen das starke Team der Goethe-Realschule plus verloren wir leider in der letzten Sekunde mit 30:31 Punkten. Die Schulmannschaft hat sich trotzdem für den Regionalentschied am 23.01.2020 qualifiziert und wird dort nochmal gegen die Goethe-Realschule antreten - dort klappt es dann bestimmt mit dem Sieg ;-)Unsere Mannschaft zeichnete sich besonders durch ihre hohe Teamfähigkeit und clevere Spielweise aus.![]() Für das MvLG spielten (von links nach rechts):Marlon Pinsdorf (10b), Kevin Leb (10b), Valon Zeneli (MSS11), Lukas Anders (MSS12), Matthias Wabnitz (10a), Dominik Herdt (MSS11), Marcel Kloss (10b), Antonio Skowron (9b) und Servan Alicpinar (10a) (Cathy Pries) |
17 Nov 2019 | Das Land ist schwarz und furchtbar stumm... - Gedenkstunde am VolkstrauertagAnlässlich des Volkstrauertages fand in der Friedhofskapelle am Hauptfriedhof Koblenz eine Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt statt. Chiara Böhr und Charlotte Steinmüller, Schülerinnen der Klasse 10d, nahmen daran teil und trugen zwei lyrische Texte vor. Charlotte hatte sich für das Gedicht Europa des expressionistischen Dichters Curt Saemann entschieden, der 1918 im Krieg verwundet wurde und kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Chiara las einen selbst verfassten Text vor, der ihre Eindrücke von der Gedenkstätte Verdun (nach der gemeinsamen Fahrt der 10d mit der Jahrgangsstufe 9 am 5.9. nach Verdun) einprägsam wiedergab. In ihrer Gedenkrede hob Frau Dr. Theis-Scholz, Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, die Beteiligung junger Menschen lobend hervor und dankte den beiden Schülerinnen für ihre bemerkenswerten Beiträge.![]() Dank gilt auch Frau Ambros, die im Vorfeld die Vorträge mit Chiara und Charlotte einstudiert hatte. (Jutta Bartolosch) |
12 Nov 2019 | Tag der offenen Tür am 30.11.2019Wir laden Sie herzlich ein, am Tag der offenen Tür des Max-von-Laue-Gymnasiums (MvLG) den Stand des Schulelternbeirats (SEB) zu besuchen. Wer auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule ist, hat viele Fragen. Wir informieren Sie gerne aus Elternsicht über das MvLG und beantworten Ihre Fragen. Sie finden unseren Stand im Erdgeschoss. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen und sind gerne für Sie da.Susanne Unmack, stellvertr. SEB-Mitglied |
9 Nov 2019 | Guiness-Konzert der RekordeZum wiederholten Male waren Niko Maler (Fagott) und Yoel Cantori (Violoncello) von der Rheinischen Philharmonie zu Gast an unserer Schule und spielten für die fünften Klassen. Ihr "Guiness-Konzert der Rekorde" wurde von TV Mittelrhein mitgeschnitten. Der Austrahlungstermin wird mitgeteilt. ![]() |