April 2025 | |
2 Apr 2025 | Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in HeidelbergAm 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner des MvLG Schulwettbewerbes Jugend Präsentiert konnten sich mit den Besten aus den drei Bundesländern Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz im Länderfinale Jugend Präsentiert messen.![]() Der jährlich bundesweit ausgetragene Wettbewerb motiviert Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zum Schulabschluss, Wissen der MINT- Fächer verständlich und anschaulich zu kommunizieren. Bevor das eigentliche Länderfinale von Jugend Präsentiert am Samstagnachmittag stattfand, konnten die Teilnehmenden sich kennenlernen, eine informative Ausstellung zu Geheimcodes in Heidelberg besuchen und gemeinsam in einem Workshop zu Präsentationstechniken arbeiten. Oliver Sass aus der 8c stellte in einer überzeugenden MINT-Präsentation dar, warum der Wal kein Fisch ist, und Elisa Flöck aus der 8d erklärte den Juroren anschaulich und fachlich fundiert, was Hornhautverkrümmung ist. Die Jury war von beiden begeistert und hat ihnen ein hohes Maß an Präsentationsfertigkeiten und fachlicher Kompetenz bescheinigt. Svenja Kläsen |
1 Apr 2025 | MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten MINDT-EC-Schulen (Excellence Center für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik) aufgenommen!Neben dem überragenden Engagement im klassischen MINT-Bereich (am MvLG siehe zum Beispiel die zahlreichen jüngsten Wettbewerbserfolge bei Jugend forscht, Mathematik-, Biologie-, Physik- und Chemie-Olympiaden, Känguru-Wettbewerb, Mathe ohne Grenzen, neues Wahlfach Informatik, Betreutes Labor u. v. m.) zeichnen sich die MINDT-Schulen zusätzlich durch eine hervorragende Bildungsarbeit im Fach Deutsch (D) aus. Am MvLG sind hier u.a. die DAZ-Kurse, die Lesescouts mit ihren vielen tollen Aktionen, AGs wie z. B. Jugend debattiert und Jugend präsentiert, das Methodentraining, die Hupe, aber vor allem die durchgängig hohe Qualität des Deutschunterrichts von Klasse 5 bis hinauf zu den Intensiv-Leistungskursen zu nennen. MINT-Koordinator Ruben Keuchel findet es "einfach nur schön, um nicht zu sagen sensationell", dass er somit zum MINDT-Beauftragten "befördert" wird. Er ist sich sicher, dass sich das hohe Engagement der Fachschaft Deutsch gewinnbringend beim Austausch mit anderen Schulen im MINDT-EC-Netzwerk auszahlen wird und erhofft sich viele neue Impulse für unsere Schule durch die nun vollzogene Hochzeit zwischen MINT und D. |
1