7 Nov 2025 | MvL - Wir können auch HandballAm Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Diez teil. Der Tag begann allerdings mit einigen Startschwierigkeiten: Zwei Schülerausweise wurden vergessen und der Bus, der die Mannschaft nach Diez bringen sollte, ließ aufgrund des starken Verkehrs rund um Koblenz fast eine Stunde auf sich warten. Entsprechend gehetzt und knapp traf das Team schließlich in Diez ein.![]() Diese Umstände hielten die Spieler jedoch nicht davon ab, sich schnell auf das Turnier einzustellen. Während der Wartezeit bis zum eigenen Spiel konnten sie die Gegner bereits beobachten und sich ein Bild von deren Spielweise machen. Beide gegnerischen Mannschaften zeigten ein beachtliches handballerisches Niveau, was spannende Begegnungen versprach. Im ersten Spiel traf das Max-von-Laue-Gymnasium auf das Gymnasium aus Wissen, das seine Auftaktpartie zuvor verloren hatte. Schon nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass unsere Jungs vom MvL spielerisch klar überlegen waren. Durch konsequente Abschlüsse von allen Positionen und eine starke Defensive ließ man dem Gegner kaum eine Chance. Das Spiel wurde souverän und deutlich gewonnen. Im entscheidenden zweiten Spiel gegen das Gastgeberteam des Gymnasiums aus Diez - das im Vorjahr sogar das Landesfinale in Berlin erreicht hatte - ging es dann um alles. Nur der Sieger dieser Dreiergruppe qualifizierte sich für den Regionalentscheid. Unsere Jungs erwischten einen perfekten Start und konnten sich früh mit drei Toren absetzen. Der Druck zeigte Wirkung: Diez reagierte zunehmend nervös und die Defensive des MvL arbeitete stark zusammen. Besonders beeindruckend war, wie die Rückraumspieler aus Diez, trotz ihrer körperlichen Überlegenheit an ihre konditionellen Grenzen gebracht wurden. Über schnelle Gegenstöße und clevere Spielzüge gelang schließlich ein überzeugender 21:13-Sieg. Damit sicherte sich das Max-von-Laue-Gymnasium verdient den Einzug in den Regionalentscheid, der am 15. Januar stattfinden wird. Ein insgesamt äußerst erfolgreicher und starker Auftritt der Mannschaft, die nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch beeindruckte. Spieler: Lucas Yong-An Klukowski, Theo Lehmann, Paul Haakon-Stöpel, Lucas Nöthen, Ryan Justus, Henry Link, Justus Nitsche, Urs Kölsch, Florian Kreuter, Shivham Sunder, Adnan Minabari, Johannes Schröer Coaches: Paul Kreuter, Christoph Damian |



