Bibliothek
Die Schulbibliothek des Max-von-Laue-Gymnasiums versteht sich als
Informationszentrum und Stillarbeitsraum. Sie liegt zentral im Erdgeschoss und steht
ganztägig allen Schülern und Lehrern offen.
Den jüngeren Schülern bietet die Bibliothek zurzeit ca. 1.500 Jugendromane und ca. 350 Jugendsachbücher. Hier finden eifrige Leser reichlich Lesefutter, aber auch vielfältige Anregungen für eine vertiefende Auseinandersetzung mit Sachthemen. Eine spielerische Einweisung zu Beginn des fünften Schuljahres macht alle Schüler mit der Bibliothek vertraut. In den Stufen 8 und 11 folgen weitere, verpflichtende Bibliotheksführungen.
Der Bestand umfasst zurzeit ca. 8.000 Medien: Nachschlagewerke, Sach- und Fachliteratur und Schulbücher, sowie Spielfilme, Hörbücher, Dokumentarfilme und Lernsoftware. In der Abteilung Schöngeistige Literatur finden Oberstufenschüler und Erwachsene ca. 700 Romane und Erzählungen der deutschen Literatur, Welt- und Unterhaltungsliteratur. Die Ausleihe von Büchern ist ebenso möglich wie die Lektüre in Freistunden. Hierzu stehen den Schülern im Lesebereich der Bibliothek 44 Arbeitsplätze zur Verfügung. Wissenschaftliche Zeitschriften und sieben Internet - Arbeitsplätze ergänzen das gut sortierte Informationsangebot. Insbesondere unsere Oberstufenschüler nutzen gerne die Möglichkeit, hier konzentriert zu arbeiten und zu lernen. Auch die Fachlehrer integrieren die Bibliothek in den Unterrichtsalltag. Unsere Schüler lernen im Lauf ihrer Zeit am Max-von-Laue-Gymnasium eine allgemeinbildende Bibliothek zu nutzen, zunehmend selbstständig zu recherchieren und neue Medien einzusetzen. Sie erwerben so die dringend erforderliche Medienkompetenz für Studium und Beruf.
Der Katalog unserer Bibliothek mit allen Suchfunktionen ist über das Landesbibliothekszentrum RLP im Internet verfügbar:
==> hier klicken!
Bibliotheksordnung: ==> hier klicken!
Bibliotheken rechnen sich nicht,
aber sie zahlen sich aus.
unbekannter Verfasser

Den jüngeren Schülern bietet die Bibliothek zurzeit ca. 1.500 Jugendromane und ca. 350 Jugendsachbücher. Hier finden eifrige Leser reichlich Lesefutter, aber auch vielfältige Anregungen für eine vertiefende Auseinandersetzung mit Sachthemen. Eine spielerische Einweisung zu Beginn des fünften Schuljahres macht alle Schüler mit der Bibliothek vertraut. In den Stufen 8 und 11 folgen weitere, verpflichtende Bibliotheksführungen.
Der Bestand umfasst zurzeit ca. 8.000 Medien: Nachschlagewerke, Sach- und Fachliteratur und Schulbücher, sowie Spielfilme, Hörbücher, Dokumentarfilme und Lernsoftware. In der Abteilung Schöngeistige Literatur finden Oberstufenschüler und Erwachsene ca. 700 Romane und Erzählungen der deutschen Literatur, Welt- und Unterhaltungsliteratur. Die Ausleihe von Büchern ist ebenso möglich wie die Lektüre in Freistunden. Hierzu stehen den Schülern im Lesebereich der Bibliothek 44 Arbeitsplätze zur Verfügung. Wissenschaftliche Zeitschriften und sieben Internet - Arbeitsplätze ergänzen das gut sortierte Informationsangebot. Insbesondere unsere Oberstufenschüler nutzen gerne die Möglichkeit, hier konzentriert zu arbeiten und zu lernen. Auch die Fachlehrer integrieren die Bibliothek in den Unterrichtsalltag. Unsere Schüler lernen im Lauf ihrer Zeit am Max-von-Laue-Gymnasium eine allgemeinbildende Bibliothek zu nutzen, zunehmend selbstständig zu recherchieren und neue Medien einzusetzen. Sie erwerben so die dringend erforderliche Medienkompetenz für Studium und Beruf.
Der Katalog unserer Bibliothek mit allen Suchfunktionen ist über das Landesbibliothekszentrum RLP im Internet verfügbar:
==> hier klicken!
Bibliotheksordnung: ==> hier klicken!