KURZNACHRICHTEN

  • Sa, 02.12.: Tag der offenen Tür ab 9:30 Uhr
  • ab Sa, 02.12.: Tage der "offenen Türchen"!
  • Aktuelle Meldungen

    Schülerinnen und Schüler der Klassen 8d, 10b und 10d beim ,,Aufbruch zum Mond": Eröffnung der Schulkinowoche in Rheinland-Pfalz 2023
    27. November 2023, 12:06

    Am 16. November 2023 nahmen die Klassen 8d, 10b und 10d des Max-von-Laue-Gymnasiums mit Klassenlehrerinnen und -lehrer Frau Kläsen, Herrn Dr. Sanner und Frau Sibbe an der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Schulkinowoche im Apollo/Odeon-Kino teil und konnten durch den Film "Aufbruch zum Mond" vieles über das Leben des ersten Menschen auf dem Mond, Neil Armstrong, sowie über den Wettlauf im All zwischen UdSSR und USA und die Pionierzeit der Raumfahrt erfahren.
    Beim anschließenden Gespräch diskutierten sie mit Manuel Föhl, Bildungsreferent vom Deutschen Filminstitut und Filmmuseum, über das Gesehene. Da der Beitrag des Wissenschaftsmanagers Dr. Andreas Zschocke vom DESY leider dem Bahnstreik zum Opfer gefallen war, entpuppten sich als besonderes Highlight die Beiträge unseres begleitenden Physiklehrers, Dr. Jörg Sanner, selbst Astrophysiker und Weltraumbegeisterter, der souverän Fragen unserer Schülerinnen und Schüler zur Raumfahrttechnik und zu im Film gezeigten Problemen während und vor den Flügen ins All beantwortete.
    Ein 360-Grad-Ausflug auf den Mond mit VR-Brillen rundete den Besuch im Kino ab. Noch in den Stunden nach der Rückkehr an die Schule wurde weiter über das Gesehene diskutiert. Wir danken dem Filmbüro des Pädagogischen Landesinstituts, vor allem Carmen Breitbach, Manuel Föhl, Phoebe Brownell, Joel Lochmann, Lisa Thomas, dem Kinobesitzer Herrn Klein, und nicht zu vergessen Jörg Sanner und dem Team von VIL mit den VR-Brillen, dass Sie dieses tolle Ereignis für uns möglich gemacht haben.
    Astrid Sibbe

    Fachtag der Schulsanitätsdienste in Mainz
    27. November 2023, 11:49

    Am Montag, den 13. November 2023, haben die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes eine Fachtagung in Mainz besucht. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Künzel und Frau Wolpert hatten sie dort die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag besuchten sie alle jeweils einen Kurs. Dabei war vom richtigen Schienen bis zur Besichtigung eines Krankenwagens alles dabei. Hierbei konnten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter neue Kontakte knüpfen und vieles für ihren alltäglichen Dienst mitnehmen.

    Bericht von Mirjam Buch (8d), Sina Engel (8d)

    Die MAXI-Sing-Song-Liste - bitte fleißig üben!
    17. November 2023, 9:03

    Kunterbunter Lesespaß - ein Leseabend der Lesescouts
    17. November 2023, 9:00

    Geocaching, Entenbrunnen, Lesen, Eis, ein Mann mit Sonnenbrille und Bart, 26 Mädchen aus den vierten Klassen von 17.00 bis 22.00 Uhr in der Bibliothek und Mensa - Eindrücke, die zunächst nicht zusammenpassen.
    Die Auflösung des Rätsels ist:
    Die Lesescouts unserer Schule hatten im Rahmen der "Tage des Lesens" die Aktion "Kunterbunter Lesespaß" für Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen geplant. Bereits die Anmeldezahlen für die Aktion waren so überwältigend, dass sowohl die Lesescouts als auch Frau Kläsen und Frau Kabisreiter, die betreuenden Lehrerinnen, beschlossen, den Abend im Januar zu wiederholen.
    Das Feedback der Teilnehmerinnen zeigte die Begeisterung und war vor allem ein riesiges Lob an die Lesescouts, denen es perfekt gelang, die Begeisterung für das Lesen weiterzugeben und Viertklässlerinnen in der Schule willkommen zu heißen.

    Svenja Kläsen und Beate Kabisreiter