Dein Sommer wird nicht langweilig! 22. Juni 2022, 11:28Die letzten paar Arbeiten werden geschrieben, Noten verteilt. Einige von euch haben gerade bestimmt etwas Stress mit der Schule, doch nebenbei passiert noch so viel anderes: Das Wetter wird immer schöner, es können tolle Ausflüge gemacht werden, man kann mit Freunden in die Stadt gehen. Und ganz bald ist auch schon das Schuljahr zu Ende!
Also heißt es: Die Ferien stehen an! Und da sechs Wochen auch ganz schön lang werden können, haben wahrscheinlich die wenigsten genaue Pläne …
Leute! Der Lesesommer steht an! Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Start des Lesesommers (11. Juli).

Was? Die LESESOMMER-Bücher kannst du ausleihen, lesen und bewerten!
Wer? Du, wenn du höchstens 16 bist und alle anderen von 6 - 16 Jahren!
Wo? Direkt in der Stadtbibliothek Koblenz!
Wie? Einfach die Anmeldekarte ausfüllen und vor Ort abgeben!
Warum? Schon nachdem du 3 Bücher gelesen hast, kannst du eine Urkunde bekommen und mit ausgefüllten Bewertungskarten und Clubkarten verschiedene Preise gewinnen! (Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park in Rust, Tablet-PC, Tischkicker, eBook-Reader etc.)
Freut euch darauf, in unbekannte Welten einzutauchen. Und freut euch auch, etwas Gutes für eure Klasse zu tun, denn für uns gibt es auch einen schulinternen Lesesommer:
Für die Klasse, die prozentual die meisten erfolgreichen TeilnehmerInnen stellt, gibt es eine Belohnung: Statt zwei Stunden Unterricht gibt es für die Siegerklasse eine Filmvorstellung mit Popcorn und Getränken, die Dr. Zimmerschied sponsert.
Sorgt jetzt schon dafür, dass euer nächstes Schuljahr super wird.
Wenn ihr es schafft, dass alle aus eurer Klasse teilnehmen, wird eurer schulinterner Preis noch cooler!
Und lest das hier unbedingt euren Eltern vor: Die Aktion ist eine kostenlose Förderung des Lese- und Textverständnisses sowie der sprachlichen Kompetenz. Das Motto lautet "Lesen macht Spaß und zahlt sich aus!” Die SchülerInnen, die am Lesesommer teilnehmen, erhalten darüber einen Vermerk auf
dem Zeugnis.
Falls Ihr weitere Fragen habt, meldet Euch bei den Lesescouts und / oder bei Frau Kabisreiter!
Viel Spaß, Eure Lesescouts
|
Leichtathletik-Wettbewerb 2022 - Topleistungen auf dem Oberwerth 22. Juni 2022, 8:17 In den letzten beiden Jahren mussten wir auf das Sportfest verzichten, aber nun war es endlich wieder so weit: Die diesjährigen Bundesjugendspiele konnten am Mittwoch vor dem Fronleichnamstag im Stadion auf dem Oberwerth stattfinden. Ins Schwitzen kamen dabei alle!
Die Wettkämpfe begannen wie üblich mit den Einzeldisziplinen Wurf, Weitsprung und Sprint, später schloss sich der 800- bzw. 1000-Meter-Lauf an. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten durch ihre sportlichen Leistungen in der Leichtathletik Sieger- oder Ehrenurkunden erringen. Wir gratulieren!
Außerdem standen Fußballturniere der Jahrgangsstufen 5/6 und 7/8 an. Als beste Mannschaften erwiesen sich die Klassen 6a und 8a - herzlichen Glückwunsch!
Als Abschluss wurden noch Pendelstaffeln über jeweils 50 Meter durchgeführt, bei denen Gruppen mit zehn bzw. acht Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis 10 und den Stammkursen der Jahrgangsstufe 11 jahrgangsweise gegeneinander antraten.
Für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden war durch ein umfangreiches Büfett gesorgt. Ein großes Dankeschön an Herrn Brümmer, der um Kuchenspenden geworben hatte, und allen Eltern, die seinem Aufruf freundlicherweise gefolgt waren! Von dem eingenommenen Geld wird die Sportfachschaft Bälle und anderes Verbrauchsmaterial kaufen können.
Unverzichtbar war gleichfalls das Angebot an Erstversorgung und Betreuung durch den Schulsanitätsdienst um Frau Krauthakel und Frau Wolpert, denen herzlich zu danken ist. Und nicht zuletzt gebührt Dank dem Sportlehrerteam, insbesondere Frau Rivera und Herrn Arenz, die den gesamten Wettbewerb kompetent organisiert und reibungslos durchgeführt sowie noch für sonniges Wetter gesorgt haben!
--> Bilder in der Fotogalerie
Jutta Bartolosch |