Allgemeine Infos - Ehemalige
An alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des MvLG
==>...dann können Sie sich an mich wenden. Ich bin Ihnen gern behilflich, um einen Kontakt mit Ihrer ehemaligen Schule herzustellen und Sie mit den zuständigen Lehrkräften bzw. Mitarbeitern bekannt zu machen.
Als ehemalige Mittelstufenleiterin und fast 20 Jahre lang als Lehrkraft für Französisch und Erdkunde am MvLG tätig, bin ich jetzt ehrenamtlich im Förderverein für die Betreuung ehemaliger Schülerinnen und Schüler zuständig und diene Ihnen gern als Kontaktperson.
Seit einigen Jahren bietet das MvLG eine erfolgreiche Form der Ehemaligen-Kontaktpflege an: Jeweils am dritten Samstag im September veranstalten wir einen Max-von-Laue-Tag speziell als Begegnungsmöglichkeit für ehemalige Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Wir möchten vor allem Jubilare nach 10, 25, 40 und 50 Jahren ansprechen. Über den üblichen Schulrundgang hinaus, der von Mitgliedern der Schulleitung durchgeführt wird und die Ihnen auch einen Einblick ins Schulleben vermitteln werden, versuchen wir - nach unseren jeweiligen Möglichkeiten- Ihnen auch ein kleines Rahmenprogramm zu bieten, meist eine musikalische Präsentation und natürlich ein Sektempfang in unserer schönen Mensa. Anmeldungen für eine Jubiläumsfeier an unserer Schule nehme ich jederzeit gern an.
Sie haben am Max-von-Laue Tag auch die Möglichkeit, Ihre Abiturarbeiten – nach vorheriger Anmeldung bei mir - einzusehen und mitzunehmen. Sollten Sie verhindert sein, können Sie jemandem eine Vollmacht mitgeben oder Ihre Arbeiten in den Tagen nach der Feier im Sekretariat abholen.
Ein Klassentreffen ist eine Zusammenkunft
von Menschen, die früher einmal gleich
alt waren.
unbek. Verfasser

An alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des MvLG
- Planen Sie ein Jahrgangstreffen mit Ihren ehemaligen Klassenkameraden?
- Freuen Sie sich auf die Rückgabe Ihrer Abiturklausuren?
- Steht eine Jubiläumsfeier oder ein Klassentreffen mit Ehemaligen an?
- Wollen Sie der Schule ihre beruflichen Kompetenzen bei der Studienorientierung unserer Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen?
- Oder möchten Sie Ihre ehemalige Schule materiell unterstützen?

Als ehemalige Mittelstufenleiterin und fast 20 Jahre lang als Lehrkraft für Französisch und Erdkunde am MvLG tätig, bin ich jetzt ehrenamtlich im Förderverein für die Betreuung ehemaliger Schülerinnen und Schüler zuständig und diene Ihnen gern als Kontaktperson.
Seit einigen Jahren bietet das MvLG eine erfolgreiche Form der Ehemaligen-Kontaktpflege an: Jeweils am dritten Samstag im September veranstalten wir einen Max-von-Laue-Tag speziell als Begegnungsmöglichkeit für ehemalige Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Wir möchten vor allem Jubilare nach 10, 25, 40 und 50 Jahren ansprechen. Über den üblichen Schulrundgang hinaus, der von Mitgliedern der Schulleitung durchgeführt wird und die Ihnen auch einen Einblick ins Schulleben vermitteln werden, versuchen wir - nach unseren jeweiligen Möglichkeiten- Ihnen auch ein kleines Rahmenprogramm zu bieten, meist eine musikalische Präsentation und natürlich ein Sektempfang in unserer schönen Mensa. Anmeldungen für eine Jubiläumsfeier an unserer Schule nehme ich jederzeit gern an.
Sie haben am Max-von-Laue Tag auch die Möglichkeit, Ihre Abiturarbeiten – nach vorheriger Anmeldung bei mir - einzusehen und mitzunehmen. Sollten Sie verhindert sein, können Sie jemandem eine Vollmacht mitgeben oder Ihre Arbeiten in den Tagen nach der Feier im Sekretariat abholen.
Unser nun fest im Jahresplan verankerter Max-von-Laue-Tag kann auch für pensionierte Lehrkräfte eine Gelegenheit sein, ehemalige Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Eingeladen werden sowohl ehemalige als auch alle aktiven Lehrkräfte der Schule.
Natürlich können Sie sich auch als förderndes oder sogar aktives Mitglied im Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen engagieren. Die Schulgemeinschaft nutzt zahlreiche vom Förderverein finanzierte kleine und große Projekte, die mit Hilfe des öffentlichen Etats nicht realisierbar sind.
Ich freue mich, mit vielen Ehemaligen in Kontakt zu kommen. Vielleicht sehen wir uns am Max-von-Laue-Tag 2020? Es hat sich bereits jeweils eine Gruppe mit 25- und 40-jährigem Abitur angesagt!
Angela Fürbeth-Schulz
angela@fuerbeth-schulz.de
Der diesjährige Max-von-Laue-Tag fällt wegen der Corona-Pandemie aus!
Aktuelle Termine: | |
---|---|
Max-von-Laue-Tag |
Impressionen und Stimmen der Jubilare zu unserem Max-von-Laue-Tag:
„Wir hatten gestern einen wunderschönen Vormittag in unserer alten Schule!“
„Die Laumäxe in der Aula zu sehen und zu hören... das war “Gänsehaut“!“
„ Vielen Dank für die schöne Veranstaltung; alle Beteiligten haben sich wirklich viel Mühe mit und für uns gegeben.“
Der Abiturjahrgang 1966 feierte am Max-von-Laue-Tag 2016 sein 50-jähriges Jubiläum und stellte uns auch dieses Foto zur Verfügung:
![]() | ![]() |
Max-von-Laue-Tag am 15.09.18 mit zwei Gruppen - musikalische Begrüßung in der Aula

Beitrittserklärung zum Download: Hier klicken! (150kByte)