24 Jun 2012 | Bildergalerie: Sommerkonzert, Sportfest und SchulsanitätsdienstZahlreiche Bilder des Sommerkonzertes (tolle Aufführungen von Unter- und Mittelstufenchor, des Streicherensembles und der Laumäxe) und vom Sportfest finden Sie in der Mediathek.Während des Sportfestes erfolgte auch die Ehrung für den auf Initiative von Frau Wolpert (ehemals Conrad) eingerichteten Schulsanitätsdienst an unserer Schule: ![]() Beachten Sie auch den Artikel der Rhein-Zeitung im Pressespiegel! |
20 Jun 2012 | Ruderer des MvLG holen Silber auf dem Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia"Wie in jedem Jahr fand auch 2012 der Landesentscheid der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" im Rudern statt. Auch das MvLG fand nach jahrelanger Abstinenz wieder schlagkräftige Ruderteams und startete gleich mit zwei Booten.Besonders erfolgreich schnitt dabei der Gig-Doppelvierer mit Steuermann der Jungen in der Wettkampfklasse 2 ab, der sich in seinen Rennen im größten Teilnehmerfeld aller Rennen behauptete. Gleich 8 Boote waren an den Start gegangen, wodurch 2 Vorläufe à 4 Boote gestartet wurden, bei denen jeweils die ersten beiden Teams das Finale erreichten. So gelang den Ruderern Alexander Göbel, Jan Raskob, Juri Zindorf, Jakob Albrecht und Steuermann Roman Rübe zunächst die Qualifikation für das Finale und anschließend die Sicherung des silbernen Edelmetalls. Im Rennen setzte sich das Team souverän vor dem drittplatzierten aus Saarburg ab und musste sich erst auf die letzten 350, der insgesamt 1000m gegen den eingefahrenen Vereinsvierer- ein Vierer, der ausschließlich aus Vereinsleuten besteht-aus Speyer geschlagen geben, nachdem man am Start sogar in Führung gegangen war. Dies war besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass ein Sieg auf dem Landesentscheid und die damit resultierende Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin den größten sportlichen Erfolg des MvLG aller Zeiten bedeutet hätte. Der Bundesentscheid wurde bisher in noch keiner Sportart erreicht, dieses Mal fehlten nur wenige Sekunden. Ebenfalls ins Finale gelangten die Jungen des Renn-Doppelvierers mit Steuermann der Wettkampfklasse 3, nachdem diese im Vorlauf das Boot aus Saarburg hinter sich gelassen hatten. Hier waren insgesamt 5 Boote gestartet, wodurch der 2. Platz von drei Booten den Finaleinzug sicherte. Dort verpassten die Ruderer Erich Breitbach, Julian Wagener, Tom Fries, Sebastian Schlegel und Steuermann Phil Döring knapp das Podest und landeten auf einem erfolgreichen 4. Platz, obwohl dieses Team noch keine 5 Mal zuvor zusammen trainiert hatte. Alexander Göbel |
18 Jun 2012 | Mo, 25.06.12: Schulbuchrückgabe!!!Am Montag, dem 25.06.2012 müssen unbedingt alle ausgeliehenen Schulbücher mitgebracht werden. Die Bücher werden klassenweise eingesammelt. Die Schüler werden in den Klassen abgeholt und in den Gymnastikraum geführt. Dort werden die Bücher zwischengelagert. |
14 Jun 2012 | Cheerleader-Team sucht Sponsoren![]() Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen, auch wenn es sich hierbei nur um einen kleinen Beitrag handelt, wir freuen uns über jede Art von Unterstützung. Was haben Sie davon? Wir werden einen Beitrag in unserer Schülerzeitung über die Sponsoren schreiben und damit für Sie werben, außerdem werden wir ein Banner mit allen Sponsoren erstellen, das beim HAMA in der Sporthalle Oberwerth hängen wird. Sara Egenolf (Leiterin der "Blue Diamonds") & Frau Pries (betreuende Lehrkraft des MvlG) |
13 Jun 2012 | Sommerkonzert am 20.06., 19 Uhr![]() Plakat Sommerkonzert (pdf-Dokument) |
13 Jun 2012 | Lesepicknick und Stimm- und LeseworkshopAm Ende des Schuljahres stehen Lesen und Lesekompetenz noch einmal im Mittelpunkt:Am Montag, dem 25.06., veranstalten die Lesescouts in der 5., 6., und 7. Stunde ein Lesepicknick für Schüler der 5. Klassen in den Rheinanlagen. Je 5 Schüler aus einer Klasse können teilnehmen. "Die Wilden Kerle", "Erzählungen über Schottland und Irland" und vieles mehr stehen auf dem Programm. Am 28.06.12 besteht für Schüler der Mittelstufe (besonders angesprochen sind Schüler der 8. Klassen) die Möglichkeit, an einem professionellen "Stimm- und Leseworkshop" der Stiftung Lesen teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in der Aula von der 3. bis zur 6. Stunde statt. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Wie kann ich so lebendig vorlesen, dass ich meine Zuhörer/innen in den Bann ziehe? Was kann meine Stimme alles an Tönen und Klängen hervorzaubern? Wie atme ich, damit mir beim Lesen nicht die Luft ausgeht? Wer das alles erfahren und ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zu unserer Lese- und Stimmwerkstatt! Wir experimentieren mit kleinen Geschichten und Gedichten und lernen praktische und witzige Übungen, mit denen wir Atem und Stimme in Schwung bringen. |
6 Jun 2012 | Gina und Ines siegen beim Mini-Marathon!![]() Mark Neuneier, Gina Juli, Ines Gallinger und Lorena Kochems (von links) Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Mittelrhein-Marathons wieder der "Mini-Marathon" für die Jüngsten statt. Dies ist ein Wettbewerb vor allem für Schulen, aber auch Vereine. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums ausgezeichnet in Szene setzen! Bei den Mädchen der Jahrgänge 1999/2000 gab es gar einen Doppelsieg, da Gina Juli und Ines Gallinger in diese Reihenfolge als erste über die Ziellinie liefen. Weil Gina Juli dem Jahrgang 2000 und Ines Gallinger dem Jahrgang 1999 angehört, gab es zwei 1. Plätze in den jeweiligen Altersklassen zu bejubeln... Vielen Dank an die betreuenden Lehrkräfte (Fr. Rivera, Hr. Collée)! weitere gute Platzierungen im kompletten Bericht: Weiterlesen → |
30 Mai 2012 | Golfer belegen 4. Platz beim Landesfinale![]() Für das MvLG traten in der WK II Florentine Eitelbach, Antonia Engel, Fabienne Frisch, Kirk Habermann und Jannik Helsper an. Insgesamt sammelten sie 83 Punkte (Fl. Eitelbach = 27 Pkte., J. Helsper = 25 Pkte., K. Habermann = 20 Pkte. und A. Engel = 11 Pkte. - F. Frisch kam mit 9 Pkte. nicht in die Mannschaftswertung), was zu Rang 4 reichte. zum ausführlichen Bericht des betreuenden Lehrers Herrn Collée: Weiterlesen → |