7 Mai 2012 | Exkursion zur Bundesanstalt für GewässerkundeDer Biologie-Leistungskurs (Jahrgangsstufe 12) von Frau Conrad erhielt exklusive Einblicke in das spannende Feld der Gewässerkunde.![]() Neben zwei Laborführungen in den Bereichen Tierökologie und Ökotoxikologie, während der die Schüler auch selbst Hand anlegen konnten,organisierte die Bundesanstalt für Gewässerkunde (bfg) zudem zwei fachwissenschaftliche Vorträge von aktuellen Projekten. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. |
7 Mai 2012 | Suchtpräventionsprojekte 2011/12Die Projekte zur Suchtprävention im Schuljahr 2011/12 finden an folgenden Terminen statt:7a: Di, 08.05.2012, 2.,3.,4. Stunde 7c: Do, 10.05.2012, 2.,3.,4. Stunde 10a: Di, 15.05.2012, 2.,3. Stunde 7b: Di, 22.05.2012, 2.,3.,4. Stunde 7d: Do, 24.05.2012, 2.,3.,4. Stunde 10b: Do, 31.05.2012, 2.,3. Stunde 10c: Di, 05.06.2012, 2., 3. Stunde 10d: Do, 12.06.2012, 2., 3. Stunde Der Elternabend findet am Donnerstag, dem 10.05.2012, um 19.30 Uhr statt.Die Projekte in den 10. Klassen werden wie die Projekte in den 7. Klassen von Fr. Follann-Muth, der Referentin der ZAS (Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe), geleitet. Sie wird in den 10. Klassen von einem Betroffenen begleitet. |
3 Mai 2012 | MvLG bei Jugend forscht erneut sehr erfolgreich![]() Neben den 17 platzierten Projekten (s. Teilnehmerliste) auf den Regiolanwettbewerben in Bitburg, Neuwied, Remagen und Koblenz kamen unsere beiden Siegerprojekte zum Abschluss der Wettbewerbsrunde nun auch bei den Landeswettbewerben auf das Siegertreppchen: Franziska Raab, Lina Uhe und Alina Thilen erreichten einen hervorragenden 2. Platz im Bereich der interdisziplinären Arbeiten beim Finale des Wettbewerbs "Schüler experimentieren" in Ingelheim. (zum Bericht der Betreuungslehrerin Frau Dietz, die auch die Wettbewerbe insgesamt koordiniert). Simon Ostermann (Abiturient 2012) wurde beim Landeswettbewerb Jugend forscht 2. im Fachgebiet Biologie. Er gewann außerdem ein polar- und meeresbiologisches Praktikum am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. (zum Bericht des Betreuungslehrers Herrn Adams) Herzlichen Glückwunsch! |
2 Mai 2012 | Kartenvorverkauf für das HaMaAm 18. und 19. Mai findet wieder das alljährliche Hallenmasters der Schulen statt. An diesen Nachmittagen treten 15 Schulen rund um Koblenz in der Sporthalle Oberwerth im Fußball und Cheerleading gegeneinander an. Die Karten werden für 7 € jede Pause auf dem Schulhof beim Kicker verkauft. Unsere Fußballer und Cheerleader würden sich über viele Zuschauer und viel Unterstützung für die MvLG-Teams freuen! |
18 Apr 2012 | Welttag des BuchesAuch in diesem Jahr unterstützt das Max-von-Laue-Gymnasium den Welttag des Buches. Aus diesem Anlass werden die Lesescouts für die Schüler der 5. Klassen am Montag, dem 23.04.12, in der 2. und 3. Stunde eine Aktion zum Thema "Bücherkrimi" in Raum 206/207 organisieren.Je 7 Schüler aus jeder 5. Klasse werden an der Veranstaltung teilnehmen, da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind. Die Schüler, die von den Klassenlehrern ausgelost wurden, sollen Federmäppchen, Stifte und Papier mitbringen. Für die Schüler, die nicht daran teilnehmen können, findet regulärer Unterricht statt. |
18 Apr 2012 | "JuHu - Wir haben gewonnen"Schüler der Klasse 5d des Max-von-Laue-Gymnasiums waren Entdecker und Romanautoren und haben einen der Hauptgewinne des Entdeckerwettbewerbes gewonnen.![]() Eingesendet hatten die Schüler einen selbst geschriebenen Roman. Wie sich bereits dem Titel des Romans entnehmen lässt, führt der von den Schülern erstellte Beitrag eine fiktive Mitschülerin durch die Sehenswürdigkeiten unserer Heimat. Jeder Schüler der Klasse zeigt Annika eine regionale Besonderheit aus seinem Heimatort (Döppekooche, Seilbahn, Genoveva-Burg in Mayen, Büffelherde ins Hundsdorf, Interview mit einem Karnevalprinzen etc.). Besonders interessant war für die jungen Romanautoren, dass sie aus einer Mischung von Heimatkunde, Romanschreiben und Schreibkonferenzen spielerisch Besonderheiten und Interessantes aus dem Westerwald, der Eifel, dem Hunsrück und weiteren Teilen der Region erfahren haben und somit Einblick in die Lebenswelt der Mitschüler erhielten. |
16 Apr 2012 | SV verkauft Brötchen für guten Zweck![]() Diesen Donnerstag, am 19. April, findet erneut eine Spendenaktion der SV statt. Dabei werden (belegte) Brötchen verkauft, der Erlös kommt unserem Patenkind im Senegal zugute. In den Pausen sowie in der 7. Stunde wird verkauft. Bitte verzichtet an diesem Tag auf das mitgebrachte Schulbrot und unterstützt stattdessen unsere Aktion! |
27 Mä 2012 | Schulhomepage-Award: MvLG-Seite gut platziert![]() Die Homepage-AG (E-Mail-Kontakt) freut sich über die Platzierung und nimmt auch weiterhin gerne Anregungen entgegen. |