20 Aug 2024 | Informationen zum SchuljahresstartAm Montag, 26. August 2024, fängt das neue Schuljahr an.
In den restlichen Stunden findet Unterricht nach Plan statt. Am Nachmittag werden für die MSS die Bücher aus der Schulbuchausleihe in der Gymnastikhalle ausgegeben. Auch hier besteht Anwesenheitspflicht! |
19 Aug 2024 | Simon Marx (Klasse 8d) ist in der Finalrunde der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft![]() |
19 Aug 2024 | Jakob Balczun (Klasse 8d) ist deutscher Meister im Ruder-Einer![]() |
12 Jul 2024 | MaxiSing 2024![]() --> zur MaxiSing-Spotify-Longlist Svenja Kläsen |
12 Jul 2024 | Museumsbesuch in BingenWir, die Schülerinnen aus dem Lateinadditum der 6d und die Lateinschüler/innen aus der 7a und 7b, haben am 09.07.2024 das Museum am Strom in Bingen besucht. Dort kann man unter anderem ein uraltes römisches Arztbesteck aus einem Arztgrab in Bingen von ca. 100-150 n. Christus bewundern.Dazu gehören ärztliche Instrumente wie Knochenheber, Meißel, Schröpfköpfe oder auch Skalpelle. Dieses Ärztegrab wurde vor 75 Jahren mit über 120 anderen Gräbern bei Straßenbauarbeiten in Bingen gefunden. In Gruppen konnten wir das Museum erkunden und tolle Quizfragen lösen, eine Aufgabe davon bezog sich z.B. auf Hildegard von Bingen, eine der berühmtesten Frauen des Mittelalters. ![]() Valeria Fedkow, Cosima Klein, Jette Kochhäuser, Ingrid Osteberg, Freda von Hahn, 6d |
12 Jul 2024 | MSS12 beim Volleyballturnier der Oberstufe erfolgreichAm zweiten Tag der Sportwoche stand wieder Volleyball auf dem Programm. Diesmal spielten Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 gegeneinander. Die insgesamt sechs Teams aus der MSS11 und MSS12 spielten in zwei Dreiergruppe gegeneinander die Plätze 1-3 aus. Der Sieger stand im Endspiel, die zweiten in der Gruppe spielten die Plätze drei und vier aus und die Gruppendritten die Plätze fünf und sechs. Umkämpfte und sehenswerte Ballwechsel konnten die zahlreichen Zuschauer beobachten. Bei der MSS11 gewann das Team Jamala vor dem Team Die Wolf Gäng und der Volleybärenbande. Bei der MSS 12 hieß der Sieger McOhio Rizzlords, zweiter und dritter wurden Senegal Natio und die Blockwürstchen. Spannende und äußerst faire Spiele waren zu beobachten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die souveränen Schiedsrichter und das aufmerksame Schiedsgericht: Antonia Teuber (8d) und Tim Vieweg (9c), die von Maximilian Zhan (10c) unterstützt wurden. Ein Dankeschön auch an Christian Zhan (9c), der ebenfalls zeitweise Schiedsrichteraufgaben übernahm.![]() Die Abschlusstabelle sah wie folgt aus: McOhio Rizzlords (MSS12) Jamala (MSS11) Senegal Natio (MSS12) Die Wolf Gäng (MSS 11) Blockwürstchen (MSS 12) Volleybärenbande (MSS11) Die Turnierleitung bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern sowie Helferinnen und Helfern, die ein tolles Turnier ermöglichten. Inés Rivera |
10 Jul 2024 | MVLG-Song, classical version: Youtube-Video-Premiere am Freitag, 12. Juni 2024, 10:45 UhrDie Originalversion des Schulsongs (s linke Spalte) wurde bei YouTube bisher mehr als 4400 Mal angeklickt.Pünktlich zur Zeugnisausgabe wird nun die Coverversion zu sehen sein. Es wäre schön, wenn möglichst viele in der 4. Stunde die digitale Tafel einschalten und bei der Premiere dabei sind. Die Solovioline spielt Elizabeth Terentieva aus der Klasse 9c. Hier der Link zum Film: ![]() |
9 Jul 2024 | Hunde-AG und AbschlussprüfungIn diesem Schuljahr konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler den "Hundeführerschein" absolvieren. In der "Hunde-AG" lernten sie unter Anleitung von Frau Pries das Wichtigste über den Hund als den "besten Freund des Menschen". Im Mittelpunkt stand das Erlernen der vom Hund gesendeten Signale. Es galt diese Signale wahrzunehmen, richtig zu deuten und angemessen darauf zu reagieren.![]() "Yumi" konnte bereits im Fachunterricht einer Klasse 5 erfolgreich eingesetzt werden. Mit ihrem sehr zugewandten Wesen gelang es "Yumi" auch in einzelnen Bedarfsfällen Schülerinnen und Schülern in schulischen Stresssituationen Selbstvertrauen und ausgleichende Beruhigung zu vermitteln. Im Austausch mit der Schulsozialarbeit freuen sich "Yumi" und Frau Pries darauf, in Zukunft weiterhin ihren Teil zu einem gelungenen Schulklima und guten Lernerfolgen beitragen zu können. Besten Dank an Mateea Dumea (10a) und Anna Wagner (9c). Ich möchte mich bei unserem Förderverein, besonders bei Frau Huth und Herrn Michels, für die Zusammenarbeit bedanken. Vielen Dank auch an die Kolleginnen und Kollegen, die das Projekt unterstützen! Folgende SuS haben den Hundeführerschein bestanden: Johanna Müller (5a), Paul Geisler (5a), Luca Glomb (6b), Marit Gutmann (8c), Paul Stöpel und Elias Dillenburg (5c) Cathérine Pries weitere Fotos in der --> Fotogalerie |