15 Jul 2022 | "Hitzewelle" in der letzten SchulwocheLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,für die letzte Schulwoche vor den Sommerferien sind extrem heiße Temperaturen vorhergesagt. Wir werden daher jeweils am Vormittag (ggf. nach Rücksprache mit den benachbarten Gymnasien) entscheiden, ob wir den Unterricht nach der 5. Stunde beenden, und dies per Durchsage und auf der Homepage bekanntgeben. Wir bitten daher die Eltern, die Informationen auf der Homepage regelmäßig abzurufen. Das Mittagessen der Ganztagsklassen findet ggf. nach der fünften Stunde noch statt. Natürlich ist es bei diesen heißen Temperaturen wichtig, ausreichend und regelmäßig (Wasser) zu trinken - dies ist in den kommenden Tagen selbstverständlich auch während des Unterrichts erlaubt. Bei Kreislaufproblemen ist eine Krankmeldung im Sekretariat jederzeit möglich! Ich wünsche uns allen noch eine gute, gesunde und "hitze-erträgliche" letzte Schulwoche! Frank Zimmerschied |
13 Jul 2022 | KING KONG begegnet MvLG-Schüler*innen - Urban Art in der Völklinger Hütte![]() Dort erwartete die Schüler*innen neben dem spektakulären Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" auch eine Ausstellung mit Werken der aktuellen Urban-Art-Szene. Zu Beginn führte ein junger Kunststudent durch das weitläufige Ensemble und Gelände, damit alle einen groben Überblick erhielten. Danach gab es noch gut zwei Stunden Zeit für eine Selbsterkundung mit Foto- und Skizzen-Auftrag. Eine der GROSSEN Attraktionen war dabei die über 10 m hohe King Kong Skulptur im Freigelände. Angedacht ist im Anschluss an diese Exkursion eine eigene praktische Arbeit zu Beginn des neuen Schuljahres, in der Techniken und Konzepte der gesehenen Ausstellung aufgegriffen werden. Ob dabei eine Skulptur à la King Kong heraus kommt, bleibt abzuwarten. A. Eberhardt --> weitere Bilder in der Fotogalerie |
13 Jul 2022 | Grüne Heilkraft![]() Diesen Fragen gingen die Biologie Leistungskurse der MSS 11 am 04.07.22 nach und probierten sich ganz mutig durch die Naturküche. Am Ende bleibt festzuhalten, dass der vorwiegend bittere Geschmack ungewohnt, aber auf jeden Fall probierenswert ist. K. Wolpert / K. Künzel |
12 Jul 2022 | NaturwissenschaftstagAn unserem traditionellen Naturwissenschaftstag war das ganze Max-von-Laue-Gymnasium wieder einen Tag lang in verschiedensten naturwissenschaftlichen Projekten vertieft. ![]() "Am diesjährigen NaWi-Tag besuchten wir unter der Leitung von Herrn Jüttner den Remstecken. Nachdem wir uns am Forsthaus trafen, bekamen wir eine ausführliche und lehrreiche Führung von Herrn Jüttner über die am Remstecken lebenden Wildtiere (Rot-, Dam- und Schwarzwild) und deren Besonderheiten. Anschließend sind wir gegen 10:15 Uhr von Herrn Euskirchen von der Waldökostation zum Katzenfels geführt wurden, an dem wir eine biologische, chemische, sowie physikalische Wasserqualitätsbestimmung des Remstecken- und Kleinbornbachs durchgeführt haben. Des Weiteren durften wir verschiedene Kleintiere des Baches, wie z.B. den Feuersalamander, den Bachläufer oder auch die Köcherlarven, unter anderem mit Hilfe eines Mikroskops untersuchen und interessante Informationen über diese erfahren. Die SchülerInnen bedanken sich bei Herrn Jüttner für einen interessanten und lehrreichen Tag." Weitere Fotos in der Fotogalerie |
11 Jul 2022 | Musikalisches Schulhofpicknick - ein toller Sommerabend am MvLG![]() Weitere Bilder in der Fotogalerie |
5 Jul 2022 | Mario Kart Wii-Turnier am Donnerstag, 21.07.![]() |
27 Jun 2022 | MvLG-Team beim 'Br2Run'![]() |
22 Jun 2022 | Dein Sommer wird nicht langweilig!Die letzten paar Arbeiten werden geschrieben, Noten verteilt. Einige von euch haben gerade bestimmt etwas Stress mit der Schule, doch nebenbei passiert noch so viel anderes: Das Wetter wird immer schöner, es können tolle Ausflüge gemacht werden, man kann mit Freunden in die Stadt gehen. Und ganz bald ist auch schon das Schuljahr zu Ende! Also heißt es: Die Ferien stehen an! Und da sechs Wochen auch ganz schön lang werden können, haben wahrscheinlich die wenigsten genaue Pläne … Leute! Der Lesesommer steht an! Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Start des Lesesommers (11. Juli). ![]() Freut euch darauf, in unbekannte Welten einzutauchen. Und freut euch auch, etwas Gutes für eure Klasse zu tun, denn für uns gibt es auch einen schulinternen Lesesommer: Für die Klasse, die prozentual die meisten erfolgreichen TeilnehmerInnen stellt, gibt es eine Belohnung: Statt zwei Stunden Unterricht gibt es für die Siegerklasse eine Filmvorstellung mit Popcorn und Getränken, die Dr. Zimmerschied sponsert. Sorgt jetzt schon dafür, dass euer nächstes Schuljahr super wird. Wenn ihr es schafft, dass alle aus eurer Klasse teilnehmen, wird eurer schulinterner Preis noch cooler! Und lest das hier unbedingt euren Eltern vor: Die Aktion ist eine kostenlose Förderung des Lese- und Textverständnisses sowie der sprachlichen Kompetenz. Das Motto lautet "Lesen macht Spaß und zahlt sich aus!” Die SchülerInnen, die am Lesesommer teilnehmen, erhalten darüber einen Vermerk auf dem Zeugnis. Falls Ihr weitere Fragen habt, meldet Euch bei den Lesescouts und / oder bei Frau Kabisreiter! Viel Spaß, Eure Lesescouts |