11 Nov 2016 | Jugendmedienschutzprojekte für die 5. Klassen Elternabend zu den ProjektenElternabend:Mittwoch, 16.11.2016, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Aula Projekttag für die 5. Klassen
| |
10 Nov 2016 | Buß- und Bettag am 16.11.![]() Das Vorbereitungsteam: Schüler des MvLG zusammen mit Fr. Geisen und Fr. Neumann sowie den Laumäxen unter der Leitung von Herrn Ambros | |
3 Nov 2016 | Einladung zum 8. Elternforum8 Elternforum![]() | |
27 Okt 2016 | Dear bookworms!![]() Go check it out! | |
26 Okt 2016 | Einladung zum Vortrag Whatsapp, Snapchat, Facebook & Co.!Liebe Eltern,ich möchte Sie herzlich zum kostenlosen Vortrag einladen. Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen übernimmt die Kosten der Veranstaltung! Der Vortrag findet statt Die vollständige Einladung finden Sie beigefügt. Bitte verteilen Sie die Einladung an die Eltern in Ihren Klassen bzw. Stammkursen. Ich freue mich auf zahlreiche Besucher und einen interessanten Vortrag. Herzliche Grüße Eric Michels --> vollständige Einladung (pdf) | |
2 Okt 2016 | Jugend trainiert für Olympia 2016 - Fußballer erreichen RegionalentscheidDie MvLG-Fußball-Schülermannschaft (Betreuer: Herr Arenz) erreichte nach Erfolgen gegen die Goethe-Realschule plus und das Eichendorff-Gymnasium dank Elfmeterheld Daniel Kittsteiner (MSS12) den Regionalentscheid bei Jugend trainiert für Olympia. Nach einem Sieg gegen die Goethe-Realschule plus und einem torlosen Unentschieden gegen das Eichendorff-Gymnasium setzte sich das MvLG-Team im entscheidenden Elfmeterschießen gegen das Eichendorff-Gymnasium durch. Torwart Daniel Kittsteiner hielt dabei alle vier (!) Elfmeter.![]() Kader des MvLGs: stehend v. l. n. r.: Martin Weber, Jakob Rittel, Paul Bubenheim, Jan Lellmann, Florian Steinhoff, Marius Bersch, Kirk Habermann; kniend v. l. n. r.: Jonas Schmidt, Marvin Reiff, Simon Weber, Kilian Dötsch, Steffen Weber, Nico Ehrenstein, Nico Merkel; liegend vorne: Daniel Kittsteiner --> zum ausführlichen Turnierbericht von Jonas Schmidt und Mannschaftskapitän Kilian Dötsch | |
27 Sep 2016 | Gewinn beim Lesesommer - weiterführende Schule mit den meisten TeilnehmernGrund zum Jubeln gab es auch in diesem Jahr beim Lesesommer. Zum dritten Mal in Folge gewann unsere Schule unter den weiterführenden Schulen und war somit die weiterführende Schule mit den meisten Teilnehmern. 96 (!) Teilnehmer lasen mehr als drei Bücher und führten im Anschluss eine Besprechung oder Bewertung durch. Frau Kabisreiter nahm in Vertretung für Dr. Zimmerschied die Urkunde und einen Gutschein im Wert von 75 Euro aus den Händen der Bibliotheksdirektorin bei der Lesesommerparty am 19. September entgegen. Ein großes Lob an alle Leseratten der Schule, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.![]() Die Auswertung des schulinternen Lesesommers erfolgt nach den Herbstferien. Gespannt darf man auf die Klasse mit den meisten Teilnehmern sein. Weitere Angaben zum Lesesommer finden sich unter diesem Link. | |
27 Sep 2016 | Auftritte der Laumäxe beim Bundeskongress Musikunterricht![]() Im Rahmen des alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland stattfindenden Kongresses des Bundesverbandes Musikunterricht (1300 Teilnehmer) traten die Laumäxe zweimal vor fachkundigem Publikum auf: am Mittwochabend, 21.09. im Außenpavillon des Koblenzer Weindorfes, am Freitagabend, 23.09. anlässlich der großen Kongressparty in der Rhein-Mosel-Halle. | |