19 Okt 2017 | Außerordentliche Mitgliederversammlung VFFESatzungsgemäß erfolgte bis spätestens 14 Tage vor dem Versammlungstermin die Einladung des Vereins der Förderer, Freunde und Ehemaligen des MvLG, VFFE, zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 23. Oktober 2017, um 19.00 Uhr in der Schulbibliothek. Der Vorstand möchte hier an diesen Termin erinnern! Wir suchen weiterhin Unterstützung auch außerhalb der Vorstandsangehörigkeit bei • der Erstellung des Jahresheftes des MvLG • der anstehenden Steuererklärung des Vereins Bei Interesse schreiben Sie bitte an bettina@newald.de. |
16 Okt 2017 | Einladung zum Elternforum Schulsozialarbeit![]() |
1 Okt 2017 | Neuer Schulelternbeirat gewählt!Wir gratulieren ganz herzlich den Eltern, die am 20.09.17 in den Schulelternbeirat des Max-von-Laue-Gymnasiums gewählt wurden.![]() Der neue SEB setzt sich wie folgt zusammen: ![]() |
1 Okt 2017 | Woche der Wiederbelebung - unser Schulsanitätsdienst ist mit dabeiAnlässlich der "Woche der Wiederbelebung" (18.-23.09.2017) informierten Mitarbeiter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein im Forum über die Reanimation. Auch wir haben ihren Stand besucht, Wissen vertieft und aufgefrischt.![]() Unsere aktuellen Schulsanitäter: Miguel Bast, Joel Falk (6c), Lena Braun (6d), Zoe Nagel (7c), Till Schleinat, Jonas Höfling (8c), Tristan Nagel, Anika Nguyen, Maike Ott (9c), Anne Barth, Debora Buch, Johannes Söndgen (10d), Moritz Blässing (MSS 11), Dorsa Aftab Gul, Karolin Schneider (MSS 12), Soraya Plura, Juliane Schmidt (MSS 13) Verabschiedung - Ganz herzliches Dankeschön an Hannah Krings!!! Hannah Krings (MSS 12), die seit Gründung des Schulsanitätsdienstes (Dezember 2011) dabei ist, musste unsere AG aufgrund organisatorischer Gründe leider verlassen. Von der 5. Klasse an war sie aktiv dabei und kann nun auf sechs Jahre Schulsanitätsdienst-Erfahrung zurückblicken. Wir danken Hannah ganz herzlich für ihr großes Engagement und ihre hervorragende Arbeit für die Schulgemeinschaft! |
20 Sep 2017 | Mensa-Essen (Einzelverkauf): Preiserhöhung ab OktoberWegen einer Preiserhöhung durch den Lieferanten (Rhein-Mosel-Werkstatt) kostet das Mensa-Essen, das täglich einzeln im Sekretariat bestellt werden kann, ab dem Monat Oktober 4,30 €.Die Kosten für die Ganztagsschüler der d-Klassen sind von dieser Regelung ausgenommen und bleiben unverändert. |
14 Sep 2017 | Englandaustausch 2017/18Liebe Schülerinnen und Schüler, es gibt Neuigkeiten vom Englandaustausch! 1. Der Austausch wird dieses Jahr stattfinden!! 2. Ab morgen (15.09.2017) werden die ersten Namen der Teilnehmer ausgehängt werden. 3. Wenn ihr dabei seid, werdet ihr zudem am Wochenende noch eine E-Mail bekommen. 4. Es kann sein, dass auch nächste Woche noch zwei bis drei weitere Anmeldungen aus England hinzu kommen und so noch neue Kandidaten nachrücken können. Nochmals vielen Dank für Eure Geduld, M. Baumann und C. Braun |
14 Sep 2017 | Jugendkonzert in der Kulturfabrik KoblenzAm Freitag (15.09.) und am Montag (18.09.) werden SchülerInnen des Musikkurses der 11. Jahrgangsstufe nochmals Karten für das von ihnen mitorganisierte TONALI-Konzert in der KUFA Koblenz anbieten. Das Konzert findet im Rahmen der Internationalen Koblenzer Musiktage statt. Der Termin hierfür ist Montag, der 18. September 2017 (18:30 Uhr). Karten können von Schülern, Eltern und Lehrern zum ermäßigten Preis von 5€ am Verkaufsstand im Erdgeschoss des Max-von-Laue-Gymnasiums erworben werden (Freitag und Montag jeweils in der ersten großen Pause). Es wäre schön, wenn ein möglichst großer Teil der Schulgemeinschaft am KUFA-Konzert teilnimmt. Musizieren werden: Christina Brabetz (Violine), Anastasie Kobekina (Violoncello), Johannes Przygodda(Violoncello), Kiveli Dörken (Klavier) Anastasia Kobekina kennen die SchülerInnen bereits vom Schulkonzert (14.09.) |
13 Sep 2017 | Lesesommer - MvLG ausgezeichnet!Der Lesesommer geht zu Ende. Auch in diesem Jahr wurde das Max-von-Laue-Gymnasium als weiterführende Schule mit den meisten erolgreichen Teilnehmern ausgezeichnet. Dr. Zimmerschied und Frau Kabisreiter nahmen bei der Abschlussfeier in der Stadtbibliothek die Urkunde und einen Gutschein für die Schulbibliothek entgegen. Viele Schülerinnen und Schüler der Schule haben weitere Preise und Urkunden erhalten. ![]() Allen Leseratten des Max-von-Laue-Gymnasiums, die an der Leseförderaktion teilgenommen haben, sei ein großes Lob ausgesprochen. Im Jubiläumsjahr des Lesesommers 2017 verzeichnete die Stadtbibliothek die enorme Zahl von 1.030 Teilnehmern- davon waren fast 700 Kinder und Jugendliche erfolgreich. Insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in den Ferien drei oder mehr Bücher aus dem exklusiven Lesesommer-Clubbestand gelesen, bewertet und zusammengefasst und durften nun bei den Abschlussfeiern dabei sein. Alle erfolgreichen Teilnehmer erhielten eine Urkunde und hatten die Chance, bei der Verlosung tolle Preise zu gewinnen. Gefördert wurde der Lesesommer vom Land Rheinland-Pfalz und vom Förderverein "Lesen und Buch - Freunde der Stadtbibliothek Koblenz" unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Helga Arend, der die Anschaffung neuer Bücher und die Durchführung der Abschlussfeiern finanziell unterstützte. Auf die Sieger des schulinternen Lesesommers sind wir gespannt. Er kann erst nach der Übersendung der Teilnehmerliste ermittelt werden. |









