7 Sep 2017 | Englandaustausch 2017/2018Liebe Schülerinnen und Schüler, es gibt Neuigkeiten vom Englandaustausch! Eine gute und eine schlechte. Fangen wir mit der schlechten Nachricht an: Stand jetzt haben die Engländer noch zu wenige Anmeldungen, dass der Austausch stattfinden kann. Aber jetzt die gute Nachricht: Diese Woche haben die Engländer nochmal Werbung für den Austausch gemacht, so dass sie hoffen, bis nächste Woche genügend Anmeldungen zusammen zu bekommen, dass der Austausch dieses Jahr doch noch stattfinden kann. Das bedeutet für Euch, dass Ihr Euch noch ein paar Tage gedulden müsst und wir hoffentlich nächste Woche Dienstag (12.09.2017) hier eine Liste mit den Teilnehmern am Austausch aushängen können. Vielen Dank für Eure Geduld, M. Baumann und C. Braun |
5 Sep 2017 | DELF-DiplomeIn der Session Januar 2017 haben 23 Schüler aus verschiedenen Jahrgängen die DELF-Prüfung bestanden.Wir gratulieren ihnen ganz herzlich! Eine Reihe von Schülern erreichte ein Spitzenresultat, z. B. M. Rauser (A1) mit 96,5/100 Punkten, C. Friedrich (A2) 95/100 Punkten und J. Artmann (B1) mit 86 /100 Punkten. Ganz herzlich bedanke ich mich bei Frau Klingebiel für die Durchführung der DELF-AG zusammen mit mir für diese Session und auch bei allen meinen Kolleginnen und Kollegen für die gute Vorbereitung des schriftlichen und mündlichen DELF in ihrem Unterricht.Bei Frau Klingebiel bedanke ich mich für die Begleitung der Schüler nach Mainz zum Institut Français. DELF Koordination S. Lakhouache |
5 Sep 2017 | Kunstausstellung "Expressionistische Figur" Herzliche Einladung zur Kunstausstellung bei Brillen Wagner Ecke Schloss-/Bahnhofstraßevom 30.08. - 10.10.17 mit Werken zum Thema "Expressionistische Figur" der Jahgangsstufe 12 (Grundkurs Bildende Kunst, Hr. Eberhardt). ![]() |
1 Sep 2017 | Schulsozialarbeit am Max-von-Laue-Gymnasium Die Sprechzeiten unserer Schulsozialarbeiterin Frau Szklarska sind montags zwischen 9:30 und 10:30 Uhr und donnerstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr in Raum 018. Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit entnehmen Sie bitte dem Flyer. |
31 Aug 2017 | Kollektenübergabe EinführungsgottesdienstLiebe Schüler, Eltern und Lehrer des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz,wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die Spenden bedanken, die Sie im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes der 5. Klassen zu unseren Gunsten gesammelt haben. Besonders zu Beginn des neuen Schuljahres können wir die stolze Summe von 448 Euro sehr gut gebrauchen, denn wir mussten wieder einmal einige Schultüten basteln, befüllen und neue Schul-und Fördermaterialien für unsere Nachhilfekinder anschaffen. So können viele Koblenzer Kinder gut ausgestattet und mit unseren Nachhilfelehrern an der Seite in das neue Schuljahr starten. Dafür wollten wir uns auch persönlich bei Ihren Kindern / Schülern bedanken und so war Jennifer Retz, eine der Gründerinnen von Koblenz Lernt e. V. am Dienstag selbst an der Schule, um den Schülern einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und sich persönlich zu bedanken.Wir hoffen, dass es für alle Kinder in Koblenz ein erfolgreiches Schuljahr wird! Ihr Koblenz Lernt e. V. Team Jennifer Retz |
29 Aug 2017 | Streitschlichter-Ausbildung erfolgreich absolviertSchüler der jetzigen zehnten Klassen und aus der ehemaligen 10d haben sich ein Jahr lang zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Sie sind nun in der Lage, in einer Streitsituation zu vermitteln und friedliche Lösungen für Konflikte zu finden. Das Angebot der Streitschlichtung richtet sich an die Schüler der fünften bis zehnten Klassen. Wenn also ein Schüler aus den genannten Klassen die Unterstützung der Schlichter in Anspruch nehmen möchte, wende er sich am besten an seinen Klassenlehrer, der dann einen Termin vereinbart. Zudem stellen die den Klassen zugeordneten Schlichter sich in den nächsten Wochen in den Klassen vor. Am Montag, dem 28.08., erhielten die neu ausgebildeten Streitschlichter in der Infopause im Lehrerzimmer ihr Zertifikat, in dem die Lerninhalte und Methoden der Ausbildung dokumentiert sind . Ausgebildet wurden die Schüler von dem Mediatorenteam (Herrn Hübel, Frau Kabisreiter, Frau Künzel, Herrn Otremba, Frau Rivera, Frau Sibbe). |
25 Aug 2017 | Laumäxe suchen NachwuchsDie "Laumäxe" suchen für dieses Schuljahr Verstärkung, also: Schüler, Eltern und Lehrer, die ein Blasorchester-Instrument spielen. Für ein "Backtotheroots"-Programm brauchen wir außerdem Spieler der folgenden Instrumente: Klavier/Keyboards, E-Bass und E-Gitarre (Notenleser!), Schlagzeug (ebenfalls Notenleser), Pauken, Percussion, Gesang (1-3 Solisten).Probe ist jeweils donnerstags von 18:30 - 20:00 Uhr in Raum 216. Weitere Auskünfte erteilt Herr Ambros. |
23 Aug 2017 | Informationen zum England-AustauschLiebe Schülerinnen und Schüler, die sich für den diesjährigen Englandaustausch angemeldet haben.Leider haben wir noch immer keine Anmeldungen aus England erhalten, so dass wir bisher auch noch keine Zuteilung der Austauschpartner vornehmen konnten. Wir gehen zur Zeit davon aus, dass wir die Anmeldungen aus England erst gegen Ende der kommenden Woche erhalten werden. In jedem Fall werden wir Euch schnellstmöglich über Aushänge im Glaskasten links vom Lehrerzimmer über Neuigkeiten informieren. Vielen Dank für Eure Geduld, M. Baumann und C. Braun |





Am Montag, dem 28.08., erhielten die neu ausgebildeten Streitschlichter in der Infopause im Lehrerzimmer ihr Zertifikat, in dem die Lerninhalte und Methoden der Ausbildung dokumentiert sind . Ausgebildet wurden die Schüler von dem Mediatorenteam (Herrn Hübel, Frau Kabisreiter, Frau Künzel, Herrn Otremba, Frau Rivera, Frau Sibbe).

