5 Mä 2021 | Auf warme Kleidung achten!Da die Sporthalle zu Zeit nicht für den Sportunterricht genutzt werden kann, findet Sport nach Möglichkeit im Freien statt. Daher bitte an entsprechende Kleidung denken, die dem Wetter angepasst ist.Auch im übrigen Präsenzunterricht werden wir weiterhin regelmäßig lüften, so dass auch hier bei kalter Witterung auf warme Kleidung geachtet werden sollte. |
4 Mä 2021 | Podcast zur LandtagswahlPünktlich zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz geht das Kinder- und Jugendbüro Koblenz mit einem informativen Podcast an den Start.Für den Podcast stimmberechtigt wurden die Koblenzer Direktkandidat*innen für den Wahlkreis 9 interviewt. Vorab haben Koblenzer Kinder und Jugendliche über die sozialen Medien und die SSV ihre Fragen eingereicht, die die Politiker*innen dann spontan beantworten mussten. Der Podcast richtet sich an junge Wähler*innen, vor allem Erstwähler*innen, soll aber grundsätzlich zur Wahl aufrufen und über die Kandidat*innen informieren. Es werden wichtige Themen wie Klimaschutz und Bildungspolitik angesprochen und konkrete Fragen z.B. zum 365€-Ticket und dem bedingungslosen Grundeinkommen gestellt. Link zum Podcast ![]() Man kann sich den Podcast bei allen gängigen Streaminganbietern anhören, jeden Tag wird eine neue Folge veröffentlicht. |
3 Mä 2021 | Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,um Ihnen möglichst frühzeitig Informationen zum geplanten Schulstart zu geben, habe ich im Folgenden den aktuellen Planungsstand zusammengefasst. Allerdings liegen neben dem Ihnen bekannten Elternschreiben der Bildungsministerin noch keine weitere Informationen vor, so dass noch kurzfristig Änderungen möglich sind.
Das Kollegium des Max-von-Laue-Gymnasiums freut sich darauf, unseren Schüler*innen nach über zwei Monaten wieder persönlich zu begegnen! Wir wünschen allen einen guten und vor allem gesunden Präsenz-Schulstart! Frank Zimmerschied |
2 Mä 2021 | Neue Stundenpläne ab Montag, 08.03.21Am Montag, dem 08.03. kehren zunächst die 5. und 6. Klassen im Wechselunterricht zurück zur Schule. Es gilt ab diesem Datum ein neuer Stundenplan, der zur Zeit nur im Kopfbereich der Stundenplanseite (Stundenplan Schüler*innen bzw. Stundenplan-Lehrer*innen) als Excel-Tabelle abgerufen werden kann:![]() Die Links auf der "Hauptseite" zeigen den bis Freitag noch gültigen Plan an. |
1 Mä 2021 | Regionalwettbewerbe Jugend forscht - Schüler experimentierenIn diesem Jahr fanden die Regionalwettbewerbe von Jugend forscht und Schüler experimentieren nicht als Präsenzveranstaltung statt, sondern die Jungforscher mussten ihre Projekte in Videokonferenzen dem Juroren-Team vorstellen. Auch allein die Fertigstellung der Projekte war natürlich in diesem Jahr wegen der fehlenden Laborzeiten an der Schule eine ganz besondere Herausforderung.Insgesamt 11 Projekte von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gingen (trotzdem) an den Start - und wurden vielfach ausgezeichnet: Es wurden 2 Regionalsiege, zweimal Platz 3 und 4 Sonderpreise gewonnen, außerdem wurde unserer bewährten Betreuungskraft im betreuten Labor, Bastian Diederich, der Preis für engagierte Talentförderer zugesprochen. Das Max-von-Laue-Gymnasium erhielt zudem den Berdelle-Hilge-Schulpreis. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gewinner, weil sie es trotz aller Umstände geschafft haben, ihre Projekte fertig zu stellen und diese online präsentieren konnten! An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an alle Jungforscherinnen und Jungforscher 2021, an das Team des Betreuten Labors und an die Wettbewerbskoordinatorin Frau Dietz!!! Die Urkunden und Wettbewerbsgeschenke werden an die Schulen verschickt und in einer Siegerehrung ausgeteilt (Termin wird noch bekannt gegeben). Wir wünschen unseren Regionalsiegern Tim Seibel (MSS13, 1. Preis Jugend forscht Biologie) und Minh Anh Vu (7d, 1. Preis Schüler experimentieren Chemie) ganz viel Erfolg auf den Landeswettbewerben! Hier die vollständige Liste aller Teilnehmer und Preise: Teilnehmer Jufo 2021 |
26 Feb 2021 | Schulöffnung ab 08./15.03.21Nach aktuellem Stand ist geplant, dass ab dem 08.03.21 für die Klasen 5 und 6 sowie ab dem 15.03.21 für die Klassen 7-12 Wechselunterricht mit Präsenzpflicht stattfindet. Über die organisatorischen Details werden wir bis Mitte der kommenden Woche informieren. |
22 Feb 2021 | Aktuelle Information zum Fernunterricht bzw. zur NotbetreuungAuch während der andauernden Schulschließung kommt es vor, dass Lehrkräfte erkranken oder aus anderen Gründen nicht im Dienst sind. Daher weisen wir künftig im Vertretungsplan (Homepage) aus, bei welchen Lehrkräfte aus solchen Gründen zeitweise kein Fernunterricht stattfindet. Wir bitten um Verständnis, dass für einen entsprechenden kurzfristigen Ausfall kein Vertretungsunterricht möglich ist.Bitte denken Sie daran, das Sekretariat vorab zu informieren, wenn Kinder an der Notbetreuung teilnehmen sollen. Der Einsatz von Lehrkräften für die Notbetreuung erfordert eine entsprechende Planung, so dass wir jeweils wissen müssen, wie viele Kinder am nächsten Tag an der Notbetreuung teilnehmen (natürlich können Sie auch Anmeldungen für die ganze Woche vornehmen). |
11 Feb 2021 | Fortsetzung des FernunterrichtsIm Elternschreiben vom 11.02.21 teilt Ministerin Hubig mit:"Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 wird der Fernunterricht fort- gesetzt. Wenn es das Infektionsgeschehen und die weiteren Entwicklungen zulassen, sollen dann alle Jahrgänge im Wechselunterricht bald wieder in die Schulen kommen. Die Möglichkeiten zur Notbetreuung bleiben bestehen." Auch für das Max-von-Laue-Gymnasium bedeutet dies, dass der Fernunterricht ab dem 17.02.21 fortgesetzt und die Notbetreuung in der bekannten Form weiter angeboten wird. Ein konkretes Datum für die schrittweise Öffnung der Schule ist noch nicht bekannt. |