17 Apr 2013 | Jugend forscht - Schüler experimentieren: MvLG auf dem Bundeswettbewerb vertreten!![]() Jonas Bayer (MSS 11) wurde mit seinem Projekt "Ein Mensa-Bestellsystem - selbst gestrickt" Landessieger in der Kategorie Mathematik/Informatik und vertritt unsere Schule beim Bundeswettbewerb in der BayArena in Leverkusen. Er gewann außerdem ein Praktikum und einen Sonderpreis. Ab Mitte Mai soll das von Jonas entwickelte System natürlich dann auch in unserer Mensa in die Praxis umgesetzt werden. Franziska Raab, Alina Thielen und Lina Uhe (10d) erreichten den 3. Platz im Fachgebiet Chemie und ebenfalls einen Sonderpreis. Abiturient Jascha Harbusch-Hecking nahm erfolgreich im Fachgebiet Physik teil und gewann einen Sonderpreis. Darüber hinaus wurde Frau Dietz, die bei uns die Wettbewerbe koordiniert, bei der BASF für ihr langjähriges Engagement in Sachen Jugend forscht mit dem Lehrerpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! |
13 Apr 2013 | Klasse 6d gewinnt mit Klassenroman![]() Die Schulkampagne der Lese-Initiative "Wasserkästen für Bücherkisten" drehte sich in diesem Schuljahr um den Umgang mit digitalen Medien. Im Mittelpunkt stand dabei der Freundschaftsbegriff. Die Schüler der 3. bis 6.Klasse im Saarland und in Rheinland-Pfalz waren dazu aufgerufen, kreative Beiträge rund um das Thema zu erstellen. Das aktuelle und gesellschaftsrelevante Thema stieß sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften auf positive Resonanz. Sven-Olaf Jensen, Geschäftsführer bei Hochwald Sprudel und Initiator des Projektes, formulierte das Ziel folgendermaßen: "So viele Schülerinnen und Schülern in der Region wie möglich auf spielerische Weise dazu anzuhalten, einen kritischen und kompetenten Blick auf den Freundschaftsbegriff und seine Bedeutung in der realen und virtuellen Welt zu werfen." Auch die Klasse 6d hat sich im Deutschunterricht diesem Ziel genähert und ihren 2. Klassenroman "Der Freundschaft auf der Spur. Die Klasse 6d als Freundschaftsdetektive" geschrieben. Bereits im letzten Jahr gelang es den Schülern, mit einem Klassenroman zwei Buchpakete und einen ganztägigen Autorenworkshops mit dem Kinderbuchautor Manfred Theisen zu gewinnen. Mühe und Aufwand haben sich auf diesmal gelohnt: Erneut konnte die Klasse einen der begehrten Preise, eine prallgefüllte Bücherkiste, in Empfang nehmen. Frau Maus hat den stolzen Schülern der Klasse 6d und der Klassen- und Deutschlehrerin Frau Kabisreiter zu der erfolgreichen Teilnahme gratuliert und das Buchpaket der Stiftung Lesen sowie die Urkunde überreicht. Nähere Informationen zu dem Inhalt und der Entstehungsweise des Romans können über folgende Datei erhalten werden. Es finden sich dort der Klappentext und das Vorwort des Romanes. |
6 Apr 2013 | DieHUPE.com - Neues von der Schülerzeitung![]() Auch in den Ferien haben wir in der Redaktion fleißig gearbeitet, allen voran Jannik. Dank ihm gibt es Die Hupe jetzt nicht nur bei Facebook, sondern auch als Blog! Dort findet ihr vieles rund um Die Hupe: Artikel aus den letzten Ausgaben, den ein oder anderen neuen Artikel und Informationen zu der Zeitung selbst! Ihr habt auch die Möglichkeit, uns über den Blog direkt einen Leserbrief zu schreiben. Schaut vorbei, wir freuen uns über euer Feedback! Eure Hupe |
4 Apr 2013 | Einladung zur MitgliederversammlungDer Förderverein der Schule "Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz e.V." lädt ein zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung am Dienstag, 23. April 2013, um 19 Uhr in der Bibliothek der Schule. Neuwahlen des Vorstands und des Kassenprüfers stehen u.a. auf der Tagesordnung. Um rege Teilnahme seitens der Mitglieder wird freundlich gebeten.Einladung Mitgliederversammlung 23.4.2013 |
23 Mä 2013 | Abitur 2013 - herzlichen Glückwunsch!Wir gratulieren unseren 75 Abiturienten und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!![]() Foto: - Gerald Pannek Fotografie - |
8 Mä 2013 | Sporterfolge im Badminton und am Ruderergometer1. Max-von-Laue-Gymnasium ist erneut Vize-Rheinland-Pfalz-Meister!![]() Beim Landeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia Badminton, für den sich unsere Mannschaft souverän qualifiziert hatte, mussten sich die von Frau Pries betreuten MvLG-Badminton-Asse nur den Spezialisten vom Heinrich-Heine-Gymnasium geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch - erneut zum 2. Platz! Lesen Sie den ausführlichen Bericht mit Fotos zum Wettbewerb! 2. MvLG belegt den 2. Platz beim Ruderergometer-Cup Beim Ruderergometer-Cup im Gebäude der Rhenania sicherte sich das von Herrn Weiß betreute MvLG-Team in der Gesamtwertung den 2. Platz - geschlagen nur durch die starken "Ruderer" des Gymnasiums auf der Karthause. Die Mädchen des Jahrganges 2000 erreichten den 3. Platz, die Jungen des Jahrganges 2000 belegten leider nur den 6. Platz im B-Finale. Die 1999er Jungen gingen aus ihrer Konkurrenz jedoch als Sieger hervor - und auch den 1999er Mädchen gelang ein guter 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch! |
1 Mä 2013 | Jugend debattiert - erste Wettbewerbsteilnahme des MvLGAm 28. Februar 2013 nahm unsere Schule das erste Mal am "Jugend debattiert"-Regionalverbunds-Wettbewerb als eine von sechs Schulen aus Koblenz und Umgebung teil.Nach zwei Qualifikationsrunden in den Räumlichkeiten des Görres-Gymnasiums (mit insgesamt 24 Debattantinnen und Debattanten) standen drei unserer vier eigenen Teilnehmer am Nachmittag im Historischen Rathaussaal im Finale: Maike Hilger (10d) als eine der vier Finalisten der Sekundarstufe I sowie Rabab Douwa (MSS 13) und Jan Mundin (MSS 13) als zwei der vier Finalisten der Sekundarstufe II. Zum Finale war auch der Koblenzer Oberbürgermeister, Joachim Hofmann-Göttig, zugegen, der die Begrüßungsrede hielt. Debattiert wurde über die Zukunft der Rheinseilbahn und die Umbenennung von nach umstrittenen historischen Personen und Ereignissen benannten Straßen und Plätzen. Das Ergebnis: Jan Mundin erlangte in seiner Finale-Debatte Platz 2 und fährt als einer der zwei Wettbewerbssieger der Sek II am 17. April zum Landesfinale nach Mainz - in Begleitung seiner ihn weiterhin unterstützenden Mitschüler unserer von Frau Dillmann und Herrn Dorscheid geleiteten Debattier-AG! |
28 Feb 2013 | Mathematisch-naturwissenschaftliche Vortragsreihe![]() In der Fotogalerie finden Sie einige Bilder des Abends. |