13 Jan 2015 | Verkauf des Jahresheftes 2014 des Fördervereins Das neue Jahresheft 2014 des Fördervereins des MvLG wird in den nächsten Tagen für 2 € in den Klassen verkauft! Gleichzeitig liegt das Heft im Schulsekretariat zum Verkauf bereit.![]() Der Förderverein der Schule möchte mit seinen Jahresheften die Ereignisse und Menschen, die während der Schulzeit einen großen Teil des Lebens ausmachen, für die "Zeit danach" festhalten. Auch wenn man als Schülerin und Schüler noch nicht ganz glauben mag, dass man irgendwann einmal zurück schaut - eines Tages würde man doch gerne noch einmal nachlesen oder -schauen, was/wer/wann gewesen ist. Schön, wenn man dann in seinen gesammelten Jahresheften blättern kann. Mitglieder des VFFE haben das Heft schon vor Weihnachten kostenlos erhalten. |
12 Jan 2015 | Jugendmedienschutz: gemeinsamer Elternabend für die 5. und 7. KlassenHerzliche Einladung zum Elternabend am Mittwoch, dem 14.01.2014, von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Aula!Jugendmedienschutz ist ein Thema, das alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben, beschäftigt und nachdenklich macht. So erleben wir im Schulalltag immer wieder, dass Kinder z. B. über 'whatsApp' und andere sozialen Netzwerke Konflikte austragen, sich gegenseitig beleidigen, beschimpfen und diffamieren. Da wir in der Schule oft mit den Auswirkungen eines problematischen und leichtfertigen Handelns innerhalb der sozialen Medien konfrontiert werden, ist es uns wichtig, Eltern zu informieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Es ist uns gelungen, Herrn Morlock von WEBtin als Referenten zu gewinnen. Er wird zum einen über die rechtlichen Seiten des Themas informieren und zum anderen aufzeigen, wie Sie Ihr Kind unterstützen können, damit es sich sicher im Internet bewegt. |
16 Dez 2014 | 8d bei der Preisverleihung des Goldenen Leslie in Mainz / Sieger und Buchtipp: "Das Labyrinth erwacht"Kultur- und Bildungsministerin Vera Reiß hat den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis 2014, die "Goldene Leslie", dem Autor Rainer Wekwerth für seinen Mystery-Thriller "Das Labyrinth erwacht" am 04.12.14 im Mainzer Kulturclub "schon schön" überreicht. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 2000 Euro verbunden.![]() Die Klasse 8d war bei der Preisverleihung mit dabei, da Lena-Marie Schmitt einer der Juroren der Jugendjury war. Ihr gefiel das Buch ebenfalls sehr. Die vorgetragenen Ausschnitte des Buches begeisterten aber nicht nur die Mitschüler, sondern auch die begleitenden Erwachsenen: Herrn Gramlich, Frau Schmitt und Frau Kabisreiter. Der Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" wird im Rahmen der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" vergeben und ist nach dem Maskottchen der Kampagne, der Leseratte "Leslie", benannt. Mit ihm wird ein deutschsprachiges Jugendbuch aus dem jeweils zurückliegenden Jahr prämiert, das in vorbildlicher Weise die Lust am Lesen weckt. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz fördert das Projekt, als Partner konnte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Rheinland-Pfalz gewonnen werden. Organisiert wird die Aktion vom LiteraturBüro Mainz. |
12 Dez 2014 | 2. Benefizkonzert zugunsten des Vereins "Kinderhilfe Bulgarien"Programm:
Eintritt frei - Spenden sind willkommen! Der Erlös aus dem Getränke- und Snackverkauf kommt zu 100% den Waisenkindern in Bulgarien zugute. Kinderhilfe Bulgarien Herzliche Einladung! |
1 Dez 2014 | Wahlen zum Koblenzer JugendratAm 4./5. Dezember finden die Wahlen zum Koblenzer Jugendrat statt. Um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an der Wahl zu ermöglichen, enden an diesem Tag die Stunden vor den Pausen (zweite, vierte und sechste Stunde) jeweils zehn Minuten früher, sofern keine Klassen- oder Kursarbeit geschrieben wird. Die Wahlen finden in Raum 113 statt. Wichtig: Zur Teilnahme an den Wahlen müssen die entsprechenden Wahlunterlagen mitgebracht werden!Wahlplakate mit Kurzvorstellungen der Kandidatinnen und Kandidaten hängen im Foyer der Schule, weitere Informationen findet man unter https://www.jugendrat-koblenz.de. |
28 Nov 2014 | Vorlesewettbewerb - die Sieger![]() Die Entscheidung ist gefallen: Schulsieger des Vorlesewettbewerbes ist Debora Buch (6d), dicht gefolgt von Anne Barth (6d) und Jara Komus (6b). |
24 Nov 2014 | Leseherbst am Max-von-LaueGleich vier Aktionen zur Leseförderung im Leseherbst:Tage des Lesens, Koblenzer Jugendbuchwoche, Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins,Verleihung des Goldenen Leslies in Mainz Die Lesescouts der Schule bereiten bereits schon seit Wochen eine Aktion für die Schüler der 5. Klassen vor. Die teilnehmenden Schüler werden in das "Reich der Feen, Trolle und anderer Fabelwesen” geführt. Dabei soll neben der Lesefreude auch das Textverständnis im Zentrum stehen. Alle Sinne werden bei der Veranstaltung berücksichtigt, ja sogar Zertifikate können erworben werden. Eine besondere Leistung hat Lena-Marie Schmitt (8d) erbracht. Ihr gelang es bereits im letzten Jahr, sich mit der Rezension eines Jugendbuches zur Jurorin des Goldenen Leslies zu qualifizieren. Am Dienstag, dem 04.12., wird der Goldene Leslie in Mainz verliehen. Unsere Sechstklässler und die Organisatoren der Schule erfuhren leider erst vor dem Rathaus von der Terminänderung der Veranstaltung der Koblenzer Jugendbuchwoche "Klangwelt der Märchen”, sodass die begleitenden Lehrkräfte spontan eine Lesung für 110 Schüler organisierten. Hier zeigte sich, dass Sportlehrer beim Lesen über großes Geschick verfügen. Dieses Geschick trainieren seit Wochen die Deutschlehrer der 6. Klassen mit ihren Schülern. Sie bereiten die Sechstklässler auf den Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins vor. Die Schüler beschäftigen sich intensiv und kreativ mit Büchern. Dabei werden viele Basisqualifikationen gefördert: Das Sprechen vor Publikum fördert das Selbstbewusstsein, die Präsenz und die Kommunikationsfähigkeit aller Teilnehmer. Aber auch das aktive Zuhören und das Konzentrationsvermögen wurden in den letzten Wochen von den 110 Sechstklässlern trainiert. Die Entscheidung ist getroffen: Die Klassensieger der 6a sind Maximilian Seus und Kaja Höbner, die der 6b Fiona Djoni und Jara Komus, die der 6c Roque Rehrmann und Simon Schwaab, die der 6d Debora Buch und Anne Barth. Herzlichen Glückwünsch! Am Mittwoch, dem 26.11., ermitteln wir in der 2. und 3. Stunde den Schulsieger. |
14 Nov 2014 | Eindrücke von der Austauschfahrt nach Chillicothe/ IllinoisAmerika ist andersDies ist die Erkenntnis, die 21 SchülerInnen und zwei begleitende Lehrerinnen im Rahmen des USA-Austausches gemacht haben. Der positive Aspekt: Uns wurde extrem viel Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Interesse entgegen gebracht. Der negative Aspekt: Viele unserer Vorurteile, vor allem bezüglich des Umweltbewußtseins der Amerikaner, wurden bestätigt. ![]() Frau Bredemann, die verantwortliche Lehrerin auf der amerikanischen Seite, hatte uns ein sehr abwechslungs- und lehrreiches Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt der amerikanische Präsident Abraham Lincoln stand. Unsere im Rahmen einer Projektarbeit theoretisch gewonnenen Erkenntnisse über die Zeit des Sezessionskrieges wurden auf einem Ausflug nach Springfield ins Lincoln-Museum ( siehe Foto) und in dessen Wohnhaus wunderbar ergänzt. Aber auch in Peoria, wo wir im Police-Department eine Spürhund-Vorführung erlebten und in St Louis, wo Mississippi-Feeling aufkam, erlebten wir viel Interessantes. Weiterlesen → |







