16 Dez 2013 | DELF-Diplom-Verleihung![]() Am 04.12.2013 wurden 26 Schülerinnen und Schülern des MvLG die DELF-Diplome (Niveaustufen A1, A2, B1 und B2) vom Prüfungstermin Juni 2013 durch Herrn Dr. Zimmerschied feierlich in der Mensa ausgehändigt. Begleitet wurde er von Frau Klingebiel, Frau Lakhouache und Herrn Özdemir (für die Fachschaft Französisch). Herzlichen Glückwunsch! |
13 Dez 2013 | Neues vom Sport: Fußball / Handball1.) Mädchenmannschaft des MvLG qualifiziert sich souverän für die Zwischenrunde im Fritz-Walter-CupDie Mädchen des MvLG schossen in drei Spielen beachtliche 17 Tore. Die Torfrau Marie musste dabei kein einziges Mal hinter sich greifen. Mit zwei Siegen gegen die Mannschaften Gym. Karthause 1 und Realschule Asterstein und einem unentschieden gegen das Gymnasium Asterstein qualifizierte sich das Team für die Zwischenrunde im Februar 2014. Im Freundschaftsspiel gegen den Gruppensieger der anderen Gruppe Gym. Karthause 2 konnte man ein umkämpftes Spiel sehen, das wiederum unentschieden endete (0:0). Herzlichen Glückwunsch für den Erfolg. Trainiert wurden die Mädels von den Oberstufenschülern Kristian Scheid und Marin Lovric. Viel Erfolg für den weiteren Turnierverlauf. ![]() Es spielten: Aileen Glade (7a), Marie Lohner, Nina Overbeck (beide 7b), Marie Dillmann, Sophie Assenmacher, Zoe Minh (7c), Johanna Kraus und Mirka Bektari (beide 6c) 2.) MvLG-Jungs verpassen als Gruppenzweiter knapp die zweite Runde im Fritz-Walter-Cup ![]() Unsere Fußballjungs haben denkbar knapp den Einzug in die zweite Runde des Fritz-Walter-Cups verpasst. Zwei souveräne Siege reichten nicht, weil ein Spiel (mit sehr unglücklichem Verlauf) knapp verloren wurde. Lesen Sie mehr im ausführlichen Bericht von Frau Pries! 3.) MvLG-Handballer qualifizieren sich in Diez für die nächste Runde Die von Frau Hoffmann trainierten MvLG-Handballer (Wettkampfklasse II) haben sich für die nächste Runde des Wettbewerbes Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. In Diez gelangen Siege gegen die Mannschaft des Goethe-Gymnsiums (Bad Ems) und gegen das favorisierte Team des Sophie-Hedwig-Gymnasiums (Diez). ![]() Lesen Sie mehr im ausführlichen Bericht der betreuenden Lehrerin Frau Pries! |
9 Dez 2013 | Schulsieger des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Börsenvereins ist Jakob Karl ArtmannLesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis zu verbessern, Bücher vorzustellen, den Leser zu begeistern - diese Fertigkeiten trainierten die SchülerInnen der 6. Klassen im Deutschunterricht der letzten Wochen.So lernten sie dabei nicht nur vor Publikum zu sprechen, aktiv zuzuhören, die Konzentration zu verbessern, sondern auch die Vielfalt der aktuellen und klassischen Jugendliteratur kennen. Beim Schulwettbewerb traten am 03.12. die jeweiligen Klassensieger an: ![]() Jakob Karl Artmann ist Schulsieger. Er wird das MvL-Gymnasium in der nächsten Runde vertreten. Zudem erhielt er einen Buchpreis. Anna-Maria Gail und Rachel Kostic erhielten ebenfalls Buchpräsente. Für die Fachschaft Deutsch B. Kabisreiter |
28 Nov 2013 | Benefizkonzert zugunsten des Vereins "Kinderhilfe Bulgarien"Programm Ab 18.30 Uhr:
21:15 Uhr: Ende des Konzertes Eintritt frei - Spenden sind willkommen! Der Erlös aus dem Getränke- und Snackverkauf kommt zu 100% den Waisenkindern in Bulgarien zugute. |
27 Nov 2013 | Eltern-Workshop "Klartext reden"Liebe Eltern,wie Sie dem letzten Rundschreiben entnehmen konnten, findet am Dienstag, dem 03.12., um 19.30 Uhr in den Räumen 206/207 ein Workshop für Eltern zum Thema "Alkohol" statt. Dabei werden geschulte Psychologen und Suchtexperten gezielt und individuell auf Fragen der Eltern eingehen sowie Möglichkeiten zum Austausch bieten und gemeinsame Handlungsstrategien erarbeiten. Ihre Kinder haben ein Informationsblatt mit genaueren Angaben zu der Veranstaltung erhalten. |
27 Nov 2013 | Vorlesewettbewerb 2013/2014 startet in den 6. KlassenWarum vorlesen?"Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen Lesefreude und Lesemotivation. Er bietet allen Schülern der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken.” Auch unsere 6. Klassen sind im Lesefieber. Es werden im Moment die zwei besten Leser in den 6. Klassen ermittelt. Unser Vorlesewettbewerb findet am Dienstag, dem 03.12.13, in der 3. und 4. Stunde in Raum 206/207 statt. In der 3. Stunde sind die Schüler der Klassen 6a und 6b, in der 4. Stunde die Schüler der Klassen 6c und 6d Zuhörer. Wir ermitteln den Schulsieger des Vorlesewettbewerbes. |
21 Nov 2013 | "Erinnerst du dich?"![]() Ab Montag, 25. 11., werden Mitglieder des Fördervereins die Hefte für 2 Euro in den Klassen zum Verkauf anbieten. Bettina Newald |
21 Nov 2013 | MvLG-Schüler neben OB in Nevers präsent![]() An dieser Stelle nochmal: herzlichen Dank für euer Engagement! Sabine Hüthwohl Weiterlesen → |