23 Okt 2022 | Jugend trainiert für Olympia Fußball WK II am 4.10.2022Nach einer langen Corona-Pause fuhr unsere MvLG-Fußballmannschaft endlich wieder zu einem Schulwettkampf. Gegner waren das sehr starke Cusanus-Gymnasium, sowie die Realschule+ und das Gymnasium auf der Karthause. Unsere "Underdogs" zeigten über das gesamte Turnier eine souveräne Abwehr, sowie eine sehr gute Leistung im Angriff und erspielten sich mit einer starken kämpferischen Team- und Torwartleistung den 2. Platz.![]() Für das MvLG spielten: Louis Blettenberg, Kalin Makakov, Tim Probst, Eduart Ukic, Simon Andrae, Adriano Marincic, Elias Falk, Max Florek, Phil Knebel, Aaron Kaiser, Ben Graef, Michael Bersch, Ben Seibel und Adam Hamonich. Trainer: Oliver Florek Weitere Bilder in der --> Fotogalerie |
14 Okt 2022 | Endlich wieder Austausch mit FRANKREICH!![]() ![]() viele weitere Bilder in der --> Fotogalerie Vive l'échange! S. Hüthwohl |
11 Okt 2022 | Erfolgreiche Teilnahme an der Aktion Stadtradeln - Dritter Platz für unsere Schule![]() ![]() Nachträglich auch ein herzliches Dankeschön an Herrn Christopher Braun, der als Verkehrsobmann das Team MvLG mit den entsprechenden Untergruppen und Beitrittslinks eingerichtet und alle mit den nötigen Informationen versorgt hat! Eine wichtige Bitte zum Schluss: Damit alle Radfahrerinnen und Radfahrer auch weiterhin sicher zur Schule kommen können, bitten wir darum, dass auf dem Radweg vor unserem Gymnasium NICHT gehalten wird. Hier entstehen jeden Tag zahlreiche gefährliche Situationen, wenn Autos den Radweg blockieren und geöffnete Autotüren ein hohes Risiko für alle Beteiligten darstellen. Nur am Rande ist zu erwähnen, dass auch ein Bußgeld droht. Jutta Bartolosch |
11 Okt 2022 | MvLG wieder erfolgreich beim "Trockenrudern"Nach zwei Jahren Coronapause haben die Ruderergometer-Mannschaften beim diesjährigen Ruderergometer-Cup der Koblenzer Schulen außerordentlich erfolgreich abgeschnitten.Die Schüler:innen der Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 des MvLG konnten vier von insgesamt sieben Rennen, sowie die Gesamtwertung mit großem Abstand vor den Teams des Eichendorff-Gymnasiums, des Gymnasiums auf der Karthause und der IGS gewinnen. ![]() Die Siegermannschaft der 2011er Mädchen: Somaya Momand (6a), Elena Harm (6d), Sophia Schoppmann (6c), Winnie Ogbeifon (6b), Elisa Flöck (6d) und Sophia Schindler (6d). Die Siegermannschaft der 2011er Jungen: Philipp Hollmann (6a), Valentin Günther (6d), Bennet Kochhäuser (6d), Abhi Tangirala (6c), Turab Erdogan (6c), Noah Kaiser (6d). Die Siegermannschaft der 2009er Jungen: Nick Gutknecht (8a), Christopher Hähn (8a), Philipp Veit (8a), Moha Sakr (7b), Julian Silbereisen (7c), Tristan Welter (8c). Die Mixed-Siegermannschaft: Juna Wintermeyer (7d), Emmanuela Muoghalu (8a), Julian Silbereisen (7c), Tristan Welter (8c). Die 2010er Mädchenmannschaft (3.Platz): Franziska Hilsbos (7b), Matilda Köhl (7b), Nike Diepgrond (7a), Lilli Beginen (7b), Juna Wintermeyer (7d), Elisia Goblietschke (6b). Die 2010er Jungenmannschaft (2.Platz): Jakob Balczun (7d), Johann Schulz (8a), Minh Nguyen (7b), Daan Ensenbach (7c), Ben Papstein (7a), Markus Erhardt (7d). Die 2009er Mädchenmannschaft (2.Platz): Inga Gutmann (9c), Csenge Kittlinger (7d), Quynh Nguyen (7b), Laura Scheider-Lilienthal (8b), Emmanuela Muoghalu (8a), Fenja Künster (8c). Alle Schüler:innen können sich über "Sieger-T-Shirts" sowie Urkunden freuen. Marcus Weiß |
30 Sep 2022 | Spende für geplantes Bibliothek-Projekt übergebenAm 26.09.2022 fand eine Spendenübergabe statt. Petra Hahn, Vertriebsleiterin der Gebietsdirektion Koblenz/Trier der Sparda-Bank Südwest, übergab eine Spende in Höhe von 1.000 € gemeinsam mit Daniela Urmetzer-Müller, der Beauftragten der Öffentlichkeitsarbeit Gebiet Koblenz/Trier, an Frau Huth, Kassenführerin des Fördervereins, Herrn Hartung aus der Bibliothek des MvLGs und Herrn Homburg, dem stellvertretenden Schulleiter. Ebenfalls dabei war der Koblenzer Künstler Steffen Tschuck (@citerart), den das MvLG für ein Projekt gewinnen konnte, das im Frühjahr 2023 in der Bibliothek umgesetzt wird. Für die großzügige Unterstützung der Sparda-Bank Koblenz möchten wir uns herzlich bedanken!![]() Die Sparda-Bank Südwest hat rund 500.000 Mitglieder in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und gehört damit zu einer der mitgliederstärksten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das soziale Engagement ist möglich, da ganz viele Sparda-Bank Kunden Lust haben, Sparen, Gewinnen und Gutes tun miteinander zu verbinden, indem sie Gewinnsparlose kaufen. 25 Prozent aus dem Spieleinsatz müssen sozialen und caritativen Einrichtungen wieder ausgeschüttet werden - hierdurch können jedes Jahr rund 2 Mio. Euro an soziale, kulturelle und caritative Einrichtungen gespendet werden. "Gemeinsam sind wir mehr als eine Bank" ist damit nicht nur ein Slogan der Bank, sondern gelebte Praxis. |
25 Sep 2022 | Mathematik- und Informatik-Exkursion zum Arithmeum (Bonn)![]() ![]() ![]() Die Exkursion hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. |
19 Sep 2022 | MvLG-Tag für Ehemalige - Verabschiedung von Frau NewaldAm Samstag, 17. September 2022 fand in der MvLG-Aula der Tag für ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten statt. ![]() ![]() Mitglieder der Schulleitung führten durch ein kurzweiliges Programm. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die langjährige Vorsitzende des Vereins der Förderer, Freunde und Ehemaligen des MvLG, Bettina Newald, verabschiedet. ![]() Das --> Video ![]() Weitere Fotos finden sich in unserer Mediathek. |
13 Sep 2022 | Exkursion der Deutsch- und Erdkunde-Intensiv-Leistungskurse mit Herrn Freund und Herrn Arenz nach Weimar![]() ![]() ![]() ![]() ![]() --> weitere Bilder in der Fotogalerie |