23 Mä 2011 | MvLG ist Prüfungszentrum für DELF-Prüfungen![]() Die Prüfungen, die wir für das Instituit français in Mainz durchführen (Koordination: Frau Fürbeth-Schulz), werden am Donnerstag und Freitag (9. und 10. Juni 2011) von 13.30 h bis ca. 19.00 h in unseren Räumlichkeiten stattfinden. Wir erwarten ca. 400 bis 500 Prüflinge an diesen beiden Nachmittagen. Nähere Informationen finden Sie auf der DELF-Seite des Fachbereiches Französisch. |
28 Feb 2011 | Mathematisch-naturwissenschaftliche Vortragsreihe des MvLG - Mo, 14.03., 19.00 h Aula![]() Es referierte Prof. Dr. med Dieter F. Braus, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wiesbaden. Bei der Buchhandlung Reuffel wurde ein Tisch mit weiteren Materialien zum Thema eingerichtet. |
28 Feb 2011 | Jugend forscht - Schüler experimentieren 2011![]() Das Max-von-Laue-Gymnasium hat bei den Regionalwettbewerben von Schüler experimentieren und Jugend forscht in Koblenz, Remagen, Trier und Neuwied auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich abgeschnitten und nachfolgende Preise verliehen bekommen: Schulpreis: Mit 35 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen sind wir zum zweiten Mal in Folge die Schule mit den meisten Beiträgen in ganz Rheinland-Pfalz. Dafür, sowie für die langjährige und erfolgreiche Teilnahme wurde unsere Schule mit dem CTS-Sonderpreis in Höhe von 1000 € ausgezeichnet. --> Videoclip der Preisverleihung Sparkassenpreis: Für die meisten eingereichten Arbeiten haben wir einen Preis in Höhe von 300 € von der Sparkasse Koblenz erhalten. zugehöriger Artikel im Koblenzer Lokalanzeiger Berdelle Hilge - Stiftungspreis: Alle Schulen, die mehr als 5 Beiträge eingereicht haben, wurden von der Berdelle Hilge Stiftung mit 277 € belohnt. Talentförderungspreis: Für hohes Engagement bei der Förderung junger Talente hat unsere Schule nochmals 100 € erhalten. Zahlreiche Einzelpreise unserer Schülerinnen und Schüler (siehe auch nachfolgende Ergebnisliste):
Einige Fotos der Regionalwettbewerbe in Remagen und Koblenz finden Sie in der Fotogalerie! |
28 Feb 2011 | Neue Stundenpläne - gültig ab Mi, 09. MärzDie Stundenpläne, die ab Mittwoch, dem 09.03.2011 gelten, können mit den bekannten Zugangsdaten unter Allgemeine Infos - Stundenpläne Schüler bzw. Stundenpläne - Lehrer eingesehen werden. |
7 Feb 2011 | Anmeldetermine am Max-von-Laue-GymnasiumDie Anmeldetermine zur Aufnahme in die 5. Klasse ab dem nächsten Schuljahr sind:
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: - Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse - Stammbuch und Kopie der Geburtsurkunde - das gelbe Anmeldeformular für den Besuch der weiterführenden Schule - 2 Passfotos |
31 Jan 2011 | Sportliche Erfolge!![]() 12 SchülerInnen des Max-von-Laue-Gymnasiums nahmen in 2 Mannschaften in der Wettkampfgruppe IV am Geräteturnen in Boppard teil. Nach wochenlanger Vorbereitung in der Turn-AG konnten beide Mannschaften an den verschiedenen Geräten gute Leistungen erzielen. Bei den Mädchen war die Konkurrenz groß, so dass die Ergebnisse überwiegend im Mittelfeld lagen und am Ende ein 6. Rangplatz erreicht wurde. Die Jungen qualifizierten sich für den Landesentscheid am 14.02. in Edenkoben und mit ein bisschen mehr Übung und Erfahrung könnte es vielleicht für eine Qualifizierung für Berlin reichen! Alle waren auch bei den AG s toll bei der Sache und zwischen den Wettkämpfen war auch etwas Zeit für Spaß! Es gratulieren Frau Pries und Frau Gallagher. Fritz-Walter-Cup Zwischenrunde ![]() Beim diesjährigen Fritz-Walter-Cup spielte sich unsere Fußball Mädchenmannschaft auf den 4. Platz in der Zwischenrunde. Leider reichte es nicht für den Regionalentscheid, da die Konkurrenz zu stark war. Aber eine Teilnahme bei "Jugend trainiert für Olympia" ist für dieses Jahr fest eingeplant. Es spielten: Johanna Niggemann (6d), Sarah Krechel (7e), Rebecca Fröhlich (7e), Tabea Seibel (6d), Merle Backmeyer (6d), Angelique Küpper (6c), Andrea Brester (6d) leider verhindert waren: Cara Weber (6c) und Julia Kämpf (6d) Trainert wurde diese talentierte Mädchenmannschaft von Ivan Lovric (10b), Anil Bürü (9c) und Frau Pries. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe. Interessierte Mädchen, die gerne Fußball spielen, können sich bei uns melden und für die kommenden Wettkämpfe am Training teilnehmen. |
25 Jan 2011 | Informationsveranstaltung über das Aufnahmeverfahren in die Klassenstufe 11Am Montag, dem 31.01.2011 findet am Eichendorff-Gymnasium von 18 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung über das Aufnahmeverfahren in die Klassenstufe 11 an den beruflichen und allgemein bildenden Gymnasien in Koblenz statt.Weitere Informationen finden Sie: hier! |
22 Jan 2011 | Pädagogische Fachkraft zum 01.04.2011 gesucht!Die SHF/IS sucht eine pädagogische Fachkraft, die ab dem 01.04.2011 langfristig eingestellt werden soll.Zeitlicher Rahmen: Montag - Donnerstag: 12.00 - 16.15 Uhr (während der Schulferien und an den meisten unterrichtsfreien Tagen besteht keine Anwesenheitspflicht, es gibt allerdings Ausnahmeregelungen). Tätigkeitsbereich: Arbeit im Team (eine Kollegin und zwei FSJ-ler), Betreuung der Schülerinnen und Schüler der d-Klassen (Altersgruppe 8- 15 Jahre) der SHF/IS während der Mittagsessens-, Bewegungs- und Lernzeit mit Erziehungsaufgaben, Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei Wander- und Exkursionstagen. Bezahlung: Es wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. Die Vertragsgestaltung und damit auch die Bezahlung wird entscheidend von der Qualifikation der Bewerberin /des Bewerbers (Berufsabschlüsse und Qualifikationen im pädagogischen und sozialen Bereich) beeinflusst. Arbeitgeber ist das Land Rheinland-Pfalz (Zuständigkeitsbereich ADD Trier). Falls Sie sich gerne mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen und Interesse an dieser Tätigkeit haben, wenden Sie sich an die Leiterin der SHF/IS, Frau Maus. |