Categories: Allgemein

,Jugend debattiert` Regionalwettbewerb

Am 08.03.2024 fand der Regionalwettbewerb ,Jugend debattiert` im Görres-Gymnasium statt. Die Sieger der Schulwettbewerbe der acht Teilnehmerschulen durften zunächst in zwei Qualifikationsrunden ihr Können unter Beweis stellen. Die vier besten Debattanten (nach Punkten von einer Jury bewertet, s. Bericht „Schulwettbewerb“) durften dann im Finale um den Einzug ins Landesfinale kämpfen. Unsere Schüler:innen Sina Engel (8d), Elisabeth Terentieva (9c) und Elias König (9c) zeigten alle drei überzeugende Leistungen. Elias König (9c) ging aus der Vorrunde als Sieger der 16 Schüler:innen der Altersklasse I hervor, sodass er ins Finale einzog.
Während der 90-minütigen Mittagspause durfte also nicht nur der Hunger gestillt werden, sondern mussten auch Vorbereitungen für das Finale getroffen werden. Während der Vorbereitung standen die anderen TeilnehmerInnen unserer Schule Elias stets unterstützend zur Seite. Um 14 Uhr begrüßten Frau Dr. Mittelberg, die Schulleiterin des Görres-Gymnasiums, sowie Ingo Schneider, der neue Kultur- und Bildungsdezernent der Stadt Koblenz, alle Teilnehmenden wieder in der Aula des Görres. Auch unser Schulleiter, Herr Dr. Zimmerschied, ließ sich das spannende Finale nicht entgehen.

Im Finale debattierte Elias auf der Position Contra 2 die Frage „Sollen öffentliche Schwimmbäder eine flächendeckende Videoüberwachung einführen?“ Gut vorbereitet konnte unser Elias nicht nur uns überzeugen. Die Jury honorierte seine Sachkenntnis, sein Ausdrucksvermögen, seine Gesprächsfähigkeit sowie seine Überzeugungskraft mit dem Sieg des Regionalwettbewerbs! Herzlichen Glückwunsch, Elias! Eine tolle Leistung! Wir freuen uns sehr, dich am 7. Mai zum Landeswettbewerb nach Mainz in den Landtag zu begleiten. Vorher darf Elias mit Alina Bell von der IGS Remagen (Platz 2, Sek. I), Daniel Wollenberg von der IGS Kastellaun (Platz 1, Sek. II) sowie Anna-Lena Neufeld vom Bischöflichen Cusanus-Gymnasium (Platz 2, Sek. II) nach Worms zur zweitägigen Rhetorikschulung reisen.

Sophia Kunz

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

6 Tagen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

6 Tagen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

2 Wochen ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Wochen ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

2 Wochen ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

2 Wochen ago