Die Siemens AG und das Max-von-Laue-Gymnasium verlängern ihre 19-jährige Partnerschaft um weitere zwei Jahre. Olaf Katzorke, Sprecher der Siemens-Niederlassung Mittelrhein, Dr. Frank Zimmerschied, Schulleiter des Max-von-Laue-Gymnasiums, sowie Ruben Keuchel, MINT- und Berufswahlkoordinator am Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz, unterzeichneten den Vertrag zur umfangreichen Kooperation zwischen dem Technologiekonzern und der Schule.
Das Gymnasium verbleibt damit im Siemens-Partnerschulprogramm und ist eine von 63 Schulen in Deutschland, die von Siemens auf diese Weise gefördert wird. Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft ist es, junge Menschen bestmöglich auf Studium, Berufs- und Lebenswelt vorzubereiten. Der Fokus des Programms liegt dabei auf der Förderung naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Kompetenzen, Vermittlung von Multimediawissen, Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und der Förderung von Schlüsselqualifikationen. Siemens-Expert*innen informieren über die Arbeitswelt und was es bedeutet, in einem internationalen Technologieunternehmen zu arbeiten. Praxisbeispiele bieten konkrete Einblicke in den Arbeitsalltag und vertiefen das Verständnis für technische und kaufmännische Tätigkeitsfelder. Damit soll bei Schüler*innen das Interesse für ihre berufliche Karriere geweckt werden und sollen sie auf die Berufswelt vorbereitet werden.
Das Engagement von Siemens im Rahmen dieses Programms ist vielfältig: Im letzten Jahr führte Siemens in den Sommerferien ein sogenanntes Automatisierungs-Camp durch. 12 Teilnehmer*innen konnten so aktiv in einem Basiskurs Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems SIMATIC S7-1200 und die Grundlagen der Programmierung erlernen. Des Weiteren wurden zahlreiche digitale Aktivitäten angeboten: digitale Informationssessions zum Thema Berufswahl, ein digitaler Girl´s Day, Präsentationstrainings und digitale Elternabende. Alle Veranstaltungen ermöglichten insbesondere den Schüler*innen in die digitale Welt von Siemens einzutauchen.
Foto: Olaf Katzorke, Sprecher der Siemens-Niederlassung Mittelrhein (links), und Dr. Frank Zimmerschied, Schulleiter des Max-von-Laue-Gymnasiums, unterzeichneten den Vertrag zur Kooperation zwischen Siemens und der Schule.
Wo und wann findet die Rückgabe von Schulbüchern und Leihgeräten statt: Einkaufscenter Forum Mittelrhein Koblenz,…
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der kommenden fünften Klassen, wir freuen uns auf Euch…
Die Überreste des Krieges selbst zu sehen und sich die Szenen der Schlacht vorzustellen, haben…
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…