Über das ganze 2. Halbjahr haben mehrere Schülerinnen der 5.-11. Klasse am Projekt „Black lives matter“ mitgewirkt. Hier entstanden von informativen Plakaten über wichtige Aktivisten und farbenfrohen Zeichnungen von berühmten Sängern bis hin zu Karikaturen über Rassismus und Diskriminierung. Wir hatten die Möglichkeit, im EG an der weißen Wand unsere Werke aufzuhängen und in der vorletzten Schulwoche, unser Projekt mehreren Klassen und Lehrern vorzustellen, was auch sehr positiv rüber kam.
Außerdem haben uns zwei Damen vom Koblenzer Stadtarchiv besucht und unser Projekt angeschaut. Sie waren so sehr davon begeistert, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, uns in einer Podcast-Folge mit dem Thema Demokratie zu befassen. Wenn ihr interessiert seid euch die Folge anzuhören, dann klickt einfach auf den Link: www.koblenz.de/leben-in-koblenz/
Wir bedanken uns herzlichst bei den Damen und beim Koblenzer Stadtarchiv für die Möglichkeit. Auch möchte ich mich bei Herrn Brümmer bedanken, dafür dass er mich ermutigt hat dieses Projekt zu machen und auch möchte ich mich herzlichst bei Herrn Murphy bedanken, der uns immer unterstützt hat und es noch in Zukunft tut.
Samirah-Aaliyah Z., MSS11
Falls ja, dann spende die Briefmarke des Briefes doch einfach an Bethel. Jetzt denkst du…
Worauf man sich verlassen kann: Alle Jahre wieder schmückt der große Weihnachtsbaum die Eingangshalle unserer…
Wer am Samstagabend vor dem 2. Advent nicht in der Aula war, hat die großartige…
Beim heutigen Fritz-Walter-Cup konnte das Max-von-Laue Gymnasium einen tollen Erfolg verzeichnen. Die 1. Mannschaft konnte…
Da die Resonanz der Grundschulen auf die Einladung der Lesescouts zum „Kunterbunten Lesespaß“ riesig war,…
Erneut ist das Max-von-Laue-Gymnasium die weiterführende Schule mit den meisten Leser und Leserinnen, sodass die…