Am Freitagnachmittag nahmen 12 Mädchen aus den vierten Klassen an der MINT-AG teil. Das Programm war hochinteressant: ein Stromkreis, der die selbstgebastelte Weihnachtskarte zum Leuchten bringt. Frau Kläsen, die Leiterin der AG, sowie die betreuenden Schülerinnen Sophia, Julia, Loreley und Henriette unterstützten die 12 Mädchen aus den vierten Klassen beim Erstellen der Stromkreise. Das Kupferband musste richtig angebracht werden, um Kurzschlüsse zu verhindern, aber auch die Batterie musste in den Stromkreis integriert werden. Die auf Knopfdruck zu bedienenden Karten ließen die selbstgemachten Karten und Mädchenaugen leuchten.
Im Anschluss ging es mit einem Leseabend von 17.00 bis 22.00 Uhr in der Bibliothek und der Mensa für weitere 20 Viertklässlerinnen und einen Viertklässler weiter.
Eingeladen hatten die Lesescouts zum „Kunterbunten Lesespaß“. Die Anmeldezahlen übertrafen auch in diesem Jahr alle Erwartungen, sodass die betreuenden Lehrerinnen Frau Kläsen und Frau Kabisreiter beschlossen, den Leseabend am Freitag, dem 22.11.24, für weitere 22 Kinder anzubieten.
Die Lesescouts hatten allerhand zu tun: Sie lasen, erstellen Geocaches und waren zugleich StadtführerInnen. Das Feedback der TeilnehmerInnen zeigte die Begeisterung und war vor allem ein riesiges Lob an die Lesescouts, denen es gelang, die Begeisterung für das Lesen weiterzugeben und ViertklässlerInnen in der Schule willkommen zu heißen.
Svenja Kläsen und Beate Kabisreiter
Falls ja, dann spende die Briefmarke des Briefes doch einfach an Bethel. Jetzt denkst du…
Worauf man sich verlassen kann: Alle Jahre wieder schmückt der große Weihnachtsbaum die Eingangshalle unserer…
Wer am Samstagabend vor dem 2. Advent nicht in der Aula war, hat die großartige…
Beim heutigen Fritz-Walter-Cup konnte das Max-von-Laue Gymnasium einen tollen Erfolg verzeichnen. Die 1. Mannschaft konnte…
Da die Resonanz der Grundschulen auf die Einladung der Lesescouts zum „Kunterbunten Lesespaß“ riesig war,…
Erneut ist das Max-von-Laue-Gymnasium die weiterführende Schule mit den meisten Leser und Leserinnen, sodass die…