Categories: Allgemein

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner des MvLG Schulwettbewerbes Jugend Präsentiert konnten sich mit den Besten aus den drei Bundesländern Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz im Länderfinale Jugend Präsentiert messen.

Der jährlich bundesweit ausgetragene Wettbewerb motiviert Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zum Schulabschluss, Wissen der MINT- Fächer verständlich und anschaulich zu kommunizieren.
Bevor das eigentliche Länderfinale von Jugend Präsentiert am Samstagnachmittag stattfand, konnten die Teilnehmenden sich kennenlernen, eine informative Ausstellung zu Geheimcodes in Heidelberg besuchen und gemeinsam in einem Workshop zu Präsentationstechniken arbeiten.
Oliver Sass aus der 8c stellte in einer überzeugenden MINT-Präsentation dar, warum der Wal kein Fisch ist, und Elisa Flöck aus der 8d erklärte den Juroren anschaulich und fachlich fundiert, was Hornhautverkrümmung ist. Die Jury war von beiden begeistert und hat ihnen ein hohes Maß an Präsentationsfertigkeiten und fachlicher Kompetenz bescheinigt.
Svenja Kläsen

Recent Posts

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Tagen ago

Schulelternbeiratswahl

Am Mittwoch, 07.10.25, finden ab 19 Uhr in der Aula die Wahlen zum Schulelternbeirat statt,…

1 Woche ago

MvL meets IVC

Die 21 MvL-Schülerinnen und Schüler sind zusammen mit Herrn Dombrowsky und Herrn Schultheis gut in…

2 Wochen ago

Cambridge AG: Start am Do, 09.10., 13h (R200)

Am kommenden Donnerstag, dem 09.10., findet ein erstes Treffen der Cambridge AG statt, und zwar…

2 Wochen ago

„Wunderland ist abgebrannt“: Theater-AG führt ihre großartige Adaption des weltberühmten Klassikers von Lewis Carroll auf

Irritation beim Publikum: Das Erste, was es vernehmen konnte, waren derbe Schimpfwörter, die hier aus…

3 Wochen ago