Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner des MvLG Schulwettbewerbes Jugend Präsentiert konnten sich mit den Besten aus den drei Bundesländern Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz im Länderfinale Jugend Präsentiert messen.
Der jährlich bundesweit ausgetragene Wettbewerb motiviert Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zum Schulabschluss, Wissen der MINT- Fächer verständlich und anschaulich zu kommunizieren.
Bevor das eigentliche Länderfinale von Jugend Präsentiert am Samstagnachmittag stattfand, konnten die Teilnehmenden sich kennenlernen, eine informative Ausstellung zu Geheimcodes in Heidelberg besuchen und gemeinsam in einem Workshop zu Präsentationstechniken arbeiten.
Oliver Sass aus der 8c stellte in einer überzeugenden MINT-Präsentation dar, warum der Wal kein Fisch ist, und Elisa Flöck aus der 8d erklärte den Juroren anschaulich und fachlich fundiert, was Hornhautverkrümmung ist. Die Jury war von beiden begeistert und hat ihnen ein hohes Maß an Präsentationsfertigkeiten und fachlicher Kompetenz bescheinigt.
Svenja Kläsen
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…