Am 01./02.12. und 05./06.12.2022 können die Koblenzer Jugendlichen den Jugendrat der Stadt Koblenz wählen. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die in Koblenz wohnen und zwischen 10 und 17 Jahre alt sind, d.h. deren Geburtstag zwischen dem 01.12.2012 und dem 02.12.2004 liegt. Die Wahlbenachrichtigung wurde bereits an die Koblenzer Jugendliche verschickt und diese sind bei der Wahl zwingend mitzubringen!
Neben den Wahllokalen im Kurt-Esser-Haus oder Forum Mittelrhein können die Koblenzer Jugendlichen auch im Max-von-Laue-Gymnasium ihre Stimmen abgeben. Ein Wahllokal ist in den großen Pausen sowie vor der 1. und nach der 6. Stunde eingerichtet, es befindet sich gegenüber dem Sekretariat.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Jugendratswahl 2022 haben aufstellen lassen, findet Ihr unter: www.jugendrat-koblenz.de/unsere-kandidatinnen.html
Auch vom Max-von-Laue-Gymnasium sind in der Altersgruppe 1 und 2 einige Jugendliche mit dabei. Wir drücken die Daumen!!!
Der Jugendrat ist ein offizielles Gremium der Stadt Koblenz und tagt im Rathaus. Insgesamt 22 Jugendliche gehören dem Jugendrat an, die von den 10 – 17 jährigen Einwohnern der Stadt Koblenz gewählt werden. Sie vertreten die Interessen von Kinder und Jugendlichen bei den Entscheidungen von Politik und Verwaltung in Koblenz. Eine Hälfte der Jugendlichen im Jugendrat ist 10 – 13 Jahre, die andere Hälfte 14 – 17 Jahre alt.
Nehmt euer Wahlrecht wahr und geht wählen!
Informationen zum Jugendrat der Stadt Koblenz und der Wahl gibt es unter: www.jugendrat-koblenz.de
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…