Categories: Allgemein

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich schon voller Vorfreude auf ihre Schulzeit an unserer Schule warten. Um ihnen einen möglichst sorgenfreien Empfang am MvLG zu bieten, fand am Montag und Dienstag eine lehrreiche Patenschulung statt, auf welcher wir Paten und Patinnen, begleitet von Frau Kabisreiter und Frau Rivera, darauf vorbereitet wurden, den kommenden Viertklässler genau das zu bieten. Dabei wurden wir ausgebildet, um die Kinder möglichst gut zu empfangen, spielerisch einzuführen und sie im neuen Schuljahr zu begleiten.
Zudem konnten auch wir als Paten uns besser kennenlernen und als Team zusammenwachsen. Nun freuen wir uns auch schon sehr auf die Ankunft unserer Patenkinder und hoffen, dass sie am MvLG eine genauso schöne Zeit durchleben werden wie wir bis jetzt. Liebe Viertklässler, wir sind gespannt auf eine schöne Zeit mit Euch und freuen uns schon sehr Euch alle kennenzulernen!
Unser Dank gilt dem Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen, der die Schulung finanziell möglich gemacht hat.

Sina Engel für die Paten und Patinnen

Recent Posts

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Tagen ago

Schulelternbeiratswahl

Am Mittwoch, 07.10.25, finden ab 19 Uhr in der Aula die Wahlen zum Schulelternbeirat statt,…

1 Woche ago

MvL meets IVC

Die 21 MvL-Schülerinnen und Schüler sind zusammen mit Herrn Dombrowsky und Herrn Schultheis gut in…

2 Wochen ago

Cambridge AG: Start am Do, 09.10., 13h (R200)

Am kommenden Donnerstag, dem 09.10., findet ein erstes Treffen der Cambridge AG statt, und zwar…

2 Wochen ago

„Wunderland ist abgebrannt“: Theater-AG führt ihre großartige Adaption des weltberühmten Klassikers von Lewis Carroll auf

Irritation beim Publikum: Das Erste, was es vernehmen konnte, waren derbe Schimpfwörter, die hier aus…

3 Wochen ago