Am 21.10.2009 erschien ein neues populärwissenschaftliches Wissensmagazin, Hörzu Wissen, auf dem Pressemarkt. Neben den üblichen Einführungsaktivitäten kam die Firma Presse Keppel auf die Idee, doch einmal die „Kernleserzielgruppe“, Jugendliche bzw. junge Erwachsene nach ihrer Meinung zu einem solchen „Stapellauf“ zu befragen. Die Firma sprach durch ihren Außendienstmitarbeiter Ilias Atzamidis Schulklassen an und fand bei der Klasse 10a des Max-von-Laue-Gymnasiums und ihrem Lehrer Herrn Arenz ein offenes Ohr. Im Rahmen des Erdkundeunterrichts ging er mit der Klasse auf das Magazin ein. In Gruppenarbeit entstand im Unterricht eine umfangreiche Blattkritik.
Diese Kritik gab die Firma Presse Keppel an die Redaktion des Magazins und die Vertriebsleitung beim Axel Springer Verlag in Hamburg weiter. Die Chefredaktion des Blattes sowie die Mitarbeiter entschlossen sich, diese „fundierte Ausarbeitung“ mit einem kurzen Beitrag und Foto bei den Leserbeurteilungen in der nächsten Ausgabe zu würdigen. So kam es, dass eine Koblenzer Schulklasse mit ihrer gelungenen Arbeit in die bundesweite Pressewelt eintrat.
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…