Categories: Allgemein

Aktion zum Welttag des Buches

Am Freitag, dem 23.04.2010, ist Welttag des Buches. Dieser soll die Lesefreude wecken und die Unesco rückt dabei das Buch in den Mittelpunkt. Bereits im Vorfeld haben die 5. Klassen an einer Aktion der Stiftung Lesen teilgenommen. Die Buchhändler der Stadt Koblenz haben diese Aktion unterstützt und das „Welttags-Buch“ zum Thema Freundschaft an alle Fünftklässler ausgeteilt. Drei weitere Klassen haben an dem Wettebewerb
„Bücher im Wind – Das längste Bücher-Freundschaftsband der Welt“
teilgenommen. Sie haben zu ihren Lieblingsbüchern Lieblingsbuch-Blätter gestaltet, indem sie eigene Cover entworfen haben und diese nach Mainz zur Jury der Stiftung Lesen geschickt haben.
Diese Blätter hängt die Jury der Stiftung Lesen am 23. April 2010 in Mainz in den Bäumen im Park rund um den Sitz der Stiftung Lesen auf, damit alle Menschen neugierig auf Bücher werden und Lust aufs Lesen bekommen.
Es soll ein kilometerlanges Freundschaftsband mit tausenden Lieblingsbuch-Covern
entstehen. Die Länge hängt von den Teilnehmern ab. Am Welttag des Buches kann man dann sicherlich in den Zeitungen, im Fernsehen oder im Internet sehen, wie viele „Bücher im Wind“ zusammen gekommen sind. Und die Lieblingsbücher von 90 Schülern des MvL-Gymnasiums sind dabei.
Zudem gestalten die Lesescouts auch in diesem Jahr für je 7 Schüler aus jeder 5. Klasse eine Aktion in der 3. und 4. Stunde mit dem Thema „Leseactivity“ oder „Bücherwurmjagd“. Bei dieser Aktion steht das Buch im Focus. Soviel sei schon mal verraten: Neben Lesen wird spielerisch z. B. mittels Pantomime Leseverständnis und Genauigkeit mit viel Spaß in Gruppen trainiert.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago