Categories: Allgemein

„Alle Jahre wieder…“: Ein wunderbares Weihnachtskonzert am MvLG!

Wer am Samstagabend vor dem 2. Advent nicht in der Aula war, hat die großartige Gelegenheit verpasst, musikalisch auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt zu werden! Das Motto des Konzerts „Alle Jahre wieder“ bildete zugleich den stimmungsvollen Auftakt, vorgetragen von dem Flötenduo Mirjam Buch und Sina Engel, gefolgt von den Laumäxen, die Ozzy Osbournes „Crazy Train“ und Bobby Darins „I‘ll Be There“ intonierten. Im Anschluss gab das Quartett, bestehend aus Fabian Bischoff (Tenorsaxophon), Lean Müller (Schlagzeug), Michael Schäfer (Bass) und Ralf Ambros (Klavier), den Jazzstandard „Autumn Leaves“ zum Besten. Anschließend durfte sich das Publikum am Song „What a Wonderful World“ erfreuen, dargeboten von den Laumäxen.
Danach - „Alle Jahre wieder“ - hatte die Bläserklasse 5d ihren ersten, umjubelten Auftritt mit dem Lied „Mary had a Little Lamb“ und der „Ode an die Freude“ sowie der Zugabe „Hänschen Klein“. Aber auch Neues, nämlich Vokalmusik, erklang bei diesem Weihnachtskonzert. So trug Daria Nedilko den bekannten Kinderklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ vor und der Chor aus den Klassen 5a und 5b unter der Leitung von Anne Schröder stimmte die Weihnachtslieder „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Jingle Bells“ an.
Vor der Pause übernahm das Blechbläserquartett, bestehend aus Pascal Arens (Trompete), Max Ambros (Trompete), Ralf Ambros (Posaune) und Jonas Häring (Posaune), unterstützt von Michael Schäfer (E-Bass), und ließ „Zarathustra“, „Sunny“ und „I Don‘t Like Mondays“ erklingen. Mit diesem Ensemble ging es nach der Pause, in der Schülerinnen und Schüler der MSS 12 das Catering übernahmen und auch selbstgebackene Weihnachtsplätzchen anboten, musikalisch ausgesprochen weihnachtlich weiter, nämlich mit „Tochter Zion“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und einer „O Tannenbaum“-Suite. Letztere war ein „wilder Ritt auf dem Tannenbaum“, wie Ralf Ambros kommentierte, denn sowohl der Ohrwurm „Last Christmas“, Frédéric Chopins „Trauermarsch“, Richard Wagners „Lohengrin“ als auch Schönbergs Zwölftonmusik gab es darin zu entdecken!
Die Aufforderung, die Säle zu schmücken - „Deck the Halls“ - setzten die Laumäxe musikalisch um, bevor Loreley Yuan dafür sorgte, dass auch die Streichinstrumente ihren Platz im Konzert fanden, und auf der Violine die Christmas Carols „Silent Night“ und „The First Noel“ erklingen ließ. Den Ausklang des Abends bildeten die populären weihnachtlichen Songs „Let It Snow“, „O Little Town of Bethlehem“ und „All I Want for Christmas“, gespielt von den Laumäxen.
So lässt sich abschließend sagen: Wie „Alle Jahre wieder“ war es ein festliches und besinnliches Konzertprogramm, das mit Witz und Esprit von Ralf Ambros moderiert und durch das große Engagement aller Beteiligten ermöglicht wurde. Oder, wie der Schulleiter, Herr Dr. Zimmerschied, in seinen Dankesworten an alle Musiker und Mitwirkende, insbesondere die Musik-Lehrkräfte, formulierte: „Gut, dass es Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann!“
In diesem Sinne: Ein frohes Weihnachtsfest!
Jutta Bartolosch

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

18 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago