Beim heutigen Fritz-Walter-Cup konnte das Max-von-Laue Gymnasium einen tollen Erfolg verzeichnen. Die 1. Mannschaft konnte sich in einem spannenden 6- Meterschießen den 1. Platz erkämpfen und ist somit eine Runde weiter.
Beide Mannschaften zeigten einen unermüdlichen Einsatz und präsentierten sich hervorragend auf dem Feld. Unsere 2. Mannschaft durfte sich über einen 3. Platz freuen. Besonders hervorzuheben war der wundervolle Teamgeist beider Mannschaften. In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal ein Mädchen mit ihm Team dabei. Elanora konnte sich hervorragend gegen die Jungs durchsetzen und schoss sogar ein Tor. Der Schiedsrichter Manuel Mück
(ehemaliger Schüler des MvLGs) sprach folgendes Lob aus: "Elanora, Sven und Adem waren die besten SpielerInnen des ganzen Turnieres"!
Ein ganz großes Dankeschön geht an Aaron Kaiser (MSS13), der beide Mannschaften trainiert und viel Zeit investiert.
Aaron schafft es immer wieder die Mannschaften zu motivieren und das Beste aus allen herauszuholen. Eldina Shala betreute die 2. Mannschaft und wird auch in der 2. Runde mit dabei sein.
Für das Max-von-Laue Gymnasium spielten: Elanora Le (5d), Sven Kuts (7b), Adem Gülen (6c), Noah Hoffmeister (7d), Samuel Klein (7a), Oscar Bannes (7b), Aston Le (7d), Kane Varol (7d), Leopold Kammerlander (6d), Jones Kew (7d), Leonard Blankenstein (5c), Leonard Kipfmüller (7c), Hassan Rahwan (7b), Jannis Lütkemeier (7b), Dennis Lewirt (6b), Pepe Zerwas (5c), Moritz Müller (5b), Henrik Schneider (5c), Nikolai Ackermann (6d)
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…