Categories: Allgemein

Meine Superkraft: Vorlesen! - Der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb

Eine Gangsteroma, Chaosschwestern, ein Mädchen namens Willow, magische Tiere, fünf junge Drachen, die Brüder Löwenherz - wer mehr über diese und andere außergewöhnlichen literarischen Figuren und Wesen erfahren wollte, war beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs genau richtig. Am Dienstag, den 20.2. traten nämlich in der Stadtbibliothek die Siegerinnen und Sieger der Koblenzer Stadtschulen zur nächsten Wettbewerbsetappe an. Schnell zeigte sich, dass hier die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen versammelt waren. Das Max-von-Laue wurde sehr würdig vertreten von Freda von Hahn (6d), die im Dezember den Schulentscheid gewonnen hatte und sich auch in diesem starken Feld wirklich wacker schlug!

Wie schon der Schulwettbewerb war auch der Stadtentscheid in zwei Runden eingeteilt. Zunächst durften alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem selbst gewählten Roman vorlesen, bevor in Runde 2 eine kurze Passage aus einem Fremdtext („Leo und Lucy“ von Rebecca Elbs) vorgetragen wurde. Für die fünfköpfige Jury unter Leitung von Herrn Stein, der auch durch das Programm führte, keine leichte Aufgabe, den Besten zu küren. Stadtsiegerin wurde schließlich Sophie Rosenbaum vom Görres-Gymnasium, die nun beim Bezirksentscheid antreten wird. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und den Roman „Das Geheimnis von Dartmoor Hall“ von Nina Scheweling.

Jutta Bartolosch

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

1 Woche ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

1 Woche ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

2 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

3 Wochen ago