Categories: Allgemein

Volleyballer qualifizieren sich für das Landesfinale

Als souveräner Vorrundensieger freuten sich die MvLGler, am 18.1.24 den Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Altersklasse WKII zu spielen. Das Schneechaos an diesem Tag und die damit verbundene Turnierabsage sorgte für Enttäuschung bei den Schülern. Am 2.2.24 konnte endlich das Turnier in Linz nachgeholt werden. Motiviert und gut gelaunt trat man die Reise nach Linz an. Die Schiedsrichter Lea Büttner (MSS 13) und Amin Ben Salah (MSS12) begleiteten das Team. Max Zhan (10c), der leider verletzungsbedingt nicht spielen durfte, übernahm ebenfalls das Amt des Schiedsrichters. Vielen Dank für euren Einsatz.
Im ersten Spiel musste man gegen die RS Neuwied antreten. Nervös begann man im ersten Satz. Die technisch unterlegenen Neuwieder schafften es mit ihrer ungewöhnlichen Spielweise immer wieder die Laumäxe zu überraschen, so dass der erste Satz an Neuwied ging. Im zweiten Satz besann man sich auf eine geordnete Spielweise und gewann den Satz recht deutlich. Im entscheidenden dritten Satz, zeigten die MvLG Jungs ihr Können und gewannen souverän Satz und Spiel. Im zweiten Spiel hieß der Gegner IGS Plaidt, der aus der Vorrunde schon bekannt war. Diesmal agierten die Schüler konzentriert und zeigten sehenswerte Spielzüge. Ein eindeutiger 2:0 Erfolg war das Ergebnis. Den freien Schultag, den man bei einem Sieg im letzten Spiel gegen den Gastgeber des Gymnasiums Linz vor Augen hatte, wollte sich das Team nicht mehr nehmen lassen. In einem sehenswerten Spiel gewannen die MvLGler beide Sätze knapp. Somit sind die Schüler Sieger des Regionalentscheides geworden und haben sich am 20.2. einen weiteren freien
Unterrichtstag erspielt. Dieser Erfolg ist das erste Mal, dass sich eine MvLG Volleyballmannschaft für das Landesfinale qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch an folgende Schüler, die zum Erfolg beigetragen haben: Kilian Bobbert (MSS12), Max Zhan, Moritz Heinrich (10c), Torben Marberg (9a), Mick Heinrich, Mika Wösting, Christian Zhan (9c), Mohammed Rafik Sakr (8b), Tim Vieweg (8c).
Inés Rivera

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

21 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

21 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago