Auch diesen Januar fand wieder das schulübergreifende Planspiel Modell Europa Parlament - Deutsches Eck Koblenz mit über 60 Teilnehmern vom MvLG, dem Eichendorff- und dem Hilda-Gymnasium statt.
Eine weitere Besonderheit war dabei auch der Austausch mit Experten und Politikern. Dazu gehörten Vertreter der EU-Kommission, welche den Ausschüssen per Videokonferenz zur Beratung und für thematische Fragen zugeschaltet wurden, aber vor allem auch die interessanten Diskussionsrunden im Rathaus mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und dem Europaparlamentsabgeordnetem Karsten Lucke. Das große Highlight war aber der Besuch und die Diskussion mit unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer, welche wir bei der Eröffnungsveranstaltung begrüßen durften.
Für 10 Koblenzer geht es nun im März im Berlin beim nationalen MEP im Bundesrat weiter. Dort sind mit Vilianna Baulin und Elisa Griech (beide 10d) als Delegierte und Bjarne Hecker (MSS12) als Präsident auch drei Schüler des MvLGs dabei. Doch auch für die anderen Teilnehmer stellte das MEP wieder eine interessante, spannende und lehrreiche Woche dar und hat hoffentlich einige Schüler motiviert, sich politisch zu engagieren und einzubringen – spätestens bei der Europawahl im Juni!
Bjarne Hecker, MSS12
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…