Categories: Allgemein

Schulelternbeirat 2023-2025

Am 11.10.23 wurde von der Eltern-Wahlversammlung ein neuer Schulelternbeirat für dieses und das kommende Schuljahr gewählt. Die erfreuliche Zahl von insgesamt 80 Wahlberechtigten konnte von Herrn Zimmerschied, Herrn Homburg, Frau Kabisreiter und Frau Maus, die die Wahlver­sammlung moderierten, in der Aula begrüßt werden. Dank einer ausreichenden Zahl von Kandidatinnen und Kandidaten konnten nicht nur die 14 Mitglieder des Schulelternbeirats, sondern auch 14 Ersatzmitglieder gewählt werden.

Zum neuen Schulelternbeirat gehören (alphabetisch gelistet): Stefan Ackermann, Alexander Blessing, Kai Böttcher, Astrid Dötsch, Anna Frackenpohl, Jörg Froitzheim, Klaus Kamperdicks, Stefanie Keutel, Otto Kittlinger, Viktor Klassen, Christina Marx, Bernhild Schmedding-Hähn, Sandra Spenrath, Barbara Stumm.
Als Ersatzmitglieder wurden gewählt (in der Reihenfolge der Vertretung): Andreas Efferenn, Lena Konstantin, Alexandr Lipinkskij, Susanne Rabbel, Dr. Uta Hecker, Christine Müller, Dr. Toralf Teuber, Margret Groß-Hardt, Andreas Huth, Cathrin Klapprich, Bertold Wagner, Sandra Wiengarten, Michael Hanf, Veronika Legun

Ein besonderer Dank, der zum Ende der Wahlversammlung ausgesprochen wurde, gilt dem scheidenden SEB, der in den vergangenen Jahren die Arbeit unserer Schule begleitet und mitgestaltet hat. Ganz besonders ist hier Herr Eric Michels zu nennen, der acht Jahre das Amt des Schulelternsprechers mit hervorragendem Engagement, vorbildlicher Kompetenz und großem Weitblick wahrgenommen hat und von Eltern und Schulleitung/Kollegium in gleicher Weise als offener, vertrauensvoller und zuverlässiger Gesprächspartner und Vermittler erlebt wurde. Herr Michels, ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement an unserer Schule!

Im Anschluss an die Wahlversammlung fand die konstituierende Sitzung des neuen Schulelternbeirats statt. Zur Schulelternsprecherin wurde hier Frau Astrid Dötsch gewählt, Stellvertreter ist Herr Kai Böttcher.
Drittes Mitglied im Schulausschuss ist neben Frau Dötsch und Herrn Böttcher Frau Christina Marx.
Die Vertretung im Schulausschuss und zugleich die drei weiteren stimmberechtigten Eltern in der Gesamtkonferenz sind Frau Bernhild Schmedding-Hähn, Frau Cathrin Klapprich und Herr Bertold Wagner.
Der SEB ist wie bisher über die E-Mail-Adresse seb@mvlg.de erreichbar. Gerne vermittelt auch unser Sekretariat den Kontakt.

Allen neu gewählten SEB- und Gremienmitgliedern sowie unserer neuen Schulelternsprecherin, Frau Dötsch, und ihrem Vertreter, Herrn Böttcher, ganz herzliche Glückwünsche zur Wahl! Wir freuen uns auf eine konstruktive, ertragreiche Zusammenarbeit in den kommenden beiden Schuljahren.

Recent Posts

Informationen zur Schulbuchrücknahme

Wo und wann findet die Rückgabe von Schulbüchern und Leihgeräten statt: Einkaufscenter Forum Mittelrhein Koblenz,…

7 Tagen ago

Kennenlernnachmittag für die neuen fünften Klassen (Di, 10.06., 15h)

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der kommenden fünften Klassen, wir freuen uns auf Euch…

2 Wochen ago

Auf den Spuren der „Urkatastrophe“: Besuch der Gedenkstätte Verdun

Die Überreste des Krieges selbst zu sehen und sich die Szenen der Schlacht vorzustellen, haben…

2 Wochen ago

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

4 Wochen ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

4 Wochen ago