Categories: Allgemein

Kulturdezernentin besichtigt Graffiti-Kunst der Bibliothek

Bereits in den Osterferien wurde nach langer Vorarbeit unseres Fördervereins die Schulbibliothek durch den bekannten Koblenzer Graffiti Künstler Steffen Tschuck (@citerart) verschönert.
Ende letzten Jahres trafen sich die Schülervertretung, Kollegen aus der Fachschaft Kunst und Deutsch, die Schulleitung und Herr Tschuck vor Ort, um über mögliche Motive zu sprechen. Die Schülerbeteiligung war uns sehr wichtig: Welche Figuren, welche Themenwelten sind für die Schülerinnen und Schüler interessant? Was möchten Sie gerne abgebildet sehen? Die SV hat über die Klassensprecher Umfragen durchgeführt, die Ergebnisse haben wir Herrn Tschuck übermittelt, der ein Konzept erstellt und im Februar vorgestellt hat. Klare Favoriten waren Motive aus Der Herr der Ringe und Harry Potter.
Ohne unseren Förderverein wäre das Projekt nicht zustande gekommen: Frau Huth und Herr Hiller haben sich sehr für die Wandgestaltung eingesetzt und Sponsoren gefunden, die das Projekt gerne und sehr großzügig finanziert haben. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Solbach und der PSD Bank Koblenz, Frau Hahn und Frau Urmetzer-Müller von der Sparda Bank Koblenz sowie Frau Astrid Hartmann-Ackermann und Herrn Norbert Roth von der Sparkasse Koblenz! Weiterhin bedanken wir uns bei der Stadt Koblenz, die durch die Vorbereitung der Wände optimale Bedingungen für das Graffiti geschaffen hat.

Vor den Herbstferien besuchten uns Frau Dr. Margit Theis-Scholz, die Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, und Herr Duderstedt vom Zentralen Gebäudemanagement, um das Werk zu besichtigen. „Die künstlerische Gestaltung schafft eine besondere Atmosphäre und anregungsreiche Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler in den Bibliotheksräumen der Schule“, zeigte sich Frau Theis-Scholz begeistert. Gemeinsam mit dem Leiter des Kultur- und Schulverwaltungsamts Herrn Jürgen Karbach bedankte sie sich bei Schulleiter Dr. Zimmerschied, dem Künstler, dem Förderverein und allen Sponsoren für die Umsetzung dieses tollen Projektes.
---
Unser Förderverein freut sich über neue Mitglieder!
https://mvlg.de/html/foerderverein.php
https://mvlg.de/download/praesentation_foerderverein.pdf

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago