Bandolino, Lego, Ballspiele..
Wer glaubt, diese Spiele seien nur ein lustiger Zeitvertreib, liegt falsch. Adam Mighall und Nina Lentz, die Referenten von Meilenstein, nutzten die genannten Spiele, um zunächst mit vermeintlich einfachen Fragen zu den zentralen Themen zu kommen, die sich bei der Leitung von Gruppen auftun:
- Wie moderiere ich Spiele?
- Wie gehe ich mit Regelverletzungen um?
- Welche Rolle habe ich als Patin / Pate?
- Wie gelingt eine gute Beziehung?
Rollenerwartungen sowie Rollenverständnis gelang es den Sozialpädagogen einen kurzweiligen Tag mit vielen Erkenntnissen und Anregungen für die Paten und Patinnen unserer Fünftklässler zu gestalten.
Die Paten und Patinnen, Schüler aus den 10. Klassen und der MSS 11, haben so die Möglichkeit erhalten, sicherer und gut gerüstet die Kinder der 5. Klassen zu begleiten.
Unser Dank gilt dem Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen, der die Schulung finanziell möglich gemacht hat.
(Beate Kabisreiter)
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…