Categories: Allgemein

Geschichte vor Ort - Unterrichtsgang der Klasse 10c

Am 01.10.21 besuchte die Klasse 10c die Wanderausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“, die im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie am Clemensplatz stattfand. Thematisiert wurden dort die Einzelschicksale jüdischer Sportler:innen im NS-Regime und deren – sofern möglich – Werdegang nach 1945. Passend zum aktuellen Geschichtsunterricht, in dem sich die Klasse mit der Zeit des Nationalsozialismus und der damit einhergegangenen Judenverfolgung auseinandersetzt, suchte sich jede:r Schüler:in auf Basis der vertretenen Sportarten eine:n Sportler:in aus und stellte diese:n vor. Die Geschichte wurde so zu greifbaren Personen mit Gesicht und Namen. Dabei bemerkten die Schüler:innen, dass trotz gleicher staatlicher Repressionen die persönlichen Lebenswege im und abseits des Sports unterschiedlich stark betroffen waren und Nachwirkungen der Verfolgungen wie die Wiederanerkennung abgesprochener Titel sowie Leistungserfolge zum Teil bis heute noch andauern.
(Léonie Mettler)

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

6 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

1 Woche ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

2 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

3 Wochen ago