Categories: Allgemein

Studientag 2021: Das Kollegium bildete sich fort!

Manch eine Lehrkraft hatte die Qual der Wahl: Vier gleichsam interessante Themen standen am diesjährigen schulinternen Studientag zur Auswahl. So fanden sich vier Teilgruppen am 6. Juli ein, um sich über Themen aus der pädagogischen Beratungsarbeit fortzubilden:
Herr Thomas Stephan, Diplomtheologe und Leiter der Abteilung „Lernkultur und Schulseelsorge“ im Bistum Speyer, übernahm als Referent die herausfordernde Aufgabe, das Kollegium für den Umgang mit Jugendlichen in suizidalen Krisen zu sensibilisieren. Fragen der Prävention, Intervention und Postvention wurden besprochen und hilfreiche Ratschläge vermittelt.
Polizeihauptkommissar Patrick Puth informierte über ein gleichermaßen bedeutsames Thema im pädagogischen Alltag aus dem Bereich der Medienerziehung, nämlich „Gewalt im Internet - Umgang mit digitalen Straftatbeständen“. Der Referent klärte sein Publikum insbesondere über die Risiken und Gefahren des Internetphänomens Sexting auf und zeigte die rechtlichen Rahmenbedingungen auf.
In einer Videokonferenz vermittelte Frau Valerie Ben Mansour vom Pädagogischen Landesinstitut praxisnahe Empfehlungen zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Fremdsprachenunterricht, ließ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Diagnosemöglichkeiten erproben und bot Materialien für die Förderung betroffener Schülerinnen und Schüler an.
Die Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Thema „Autismus und Schule“ entschieden hatten, wurden von Frau Kerstin Kagel, Autismusbeauftragte der ADD, mit wertvollen Informationen und Empfehlungen versorgt. Besonders reizvoll war die Begehung eines „Parcours“, der die Teilnehmerinnen und
Teilnehmern erleben ließ, wie anstrengend sich bestimmte alltägliche Tätigkeiten für Autistinnen und Autisten darstellen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Marcel Dombrowsky, der dafür sorgte, dass alle vier Fortbildungsveranstaltungen technisch reibungslos über die Bühne gingen!

Jutta Bartolosch

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

4 Tagen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

4 Tagen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

1 Woche ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Wochen ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

2 Wochen ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

2 Wochen ago