Wie man mit Spielen Kooperation fördern kann, Klassen zur Ruhe bringt und Handeln reflektiert, thematisierten die Sozialpädagogen Thorsten Cittlau und Steffen Metz von Meilenstein im Haus
Marienberg in Vallendar so spielerisch und begeisternd, dass die Paten und die betreuenden Lehrerinnen Frau Rivera und Frau Kabisreiter die zweitägige Schulung als sehr bereichernd und
kurzweilig wahrnahmen.
Die Paten, Schüler aus den 9. Klassen und der 10d, sind dank der Schulung bestens auf ihren ersten Einsatz, den Kennenlernnachmittag am 04.06., vorbereitet und freuen sich auf die neuen
Fünftklässler.
Unser Dank gilt dem Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen, der die Schulung großzügig unterstützt.
Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie.
B. Kabisreiter
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…