Es geht wieder los!
Die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht/Schüler experimentieren ist bereits gestartet.
Das Max-von- Laue Gymnasium ist mit 36 Projekten wieder die Schule mit den meisten
Beiträgen in ganz Rheinland-Pfalz. Am Samstag, den 03.02.2018 verlief der
Regionalwettbewerb Neuwied bei der Firma Lohmann schon überaus erfolgreich. Den
Regionalsieg im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften erreichten Daniela Steinmeyer,
Abishanth Jeyaraj und Annalena Gallinger (alle MSS 12) mit ihrem Projekt
„Luftqualitätsanalyse mit Hilfe eines Stratosphärenballons“. Weiteren Grund zur Freude
hatten Enes Murati, Rokhit Chandrasekar sowie Johannes Ohnemüller (alle Klasse 7d). Sie
erhielten einen Sonderpreis in Höhe von 60 € für das Projekt „Wasserstoffauto 2.0“. Lena
Braun (Klasse 6d) erklärte den Juroren mit großer Begeisterung ihr Projekt „Eine Geige
selbstgebaut“ und erhielt dafür einen Kosmos Experimentierkasten. Die verbleibenden 33
Projekte werden am Samstag, den 17.02.2018 in Koblenz und in Kaiserslautern, am
19.02.2018 in Bitburg und am 21.02.2018 in Remagen präsentiert. Wir wünschen allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und würden uns freuen, möglichst viele
Zuschauer auf den Regionalwettbewerben begrüßen zu können.
Christiane Dietz
Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…
Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…
Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…
Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…
In der Welt der Naturwissenschaften hat Dmytro Mintenko, ein Schüler unserer Schule, in den letzten…
Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler…