Es geht wieder los!
Die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht/Schüler experimentieren ist bereits gestartet.
Das Max-von- Laue Gymnasium ist mit 36 Projekten wieder die Schule mit den meisten
Beiträgen in ganz Rheinland-Pfalz. Am Samstag, den 03.02.2018 verlief der
Regionalwettbewerb Neuwied bei der Firma Lohmann schon überaus erfolgreich. Den
Regionalsieg im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften erreichten Daniela Steinmeyer,
Abishanth Jeyaraj und Annalena Gallinger (alle MSS 12) mit ihrem Projekt
„Luftqualitätsanalyse mit Hilfe eines Stratosphärenballons“. Weiteren Grund zur Freude
hatten Enes Murati, Rokhit Chandrasekar sowie Johannes Ohnemüller (alle Klasse 7d). Sie
erhielten einen Sonderpreis in Höhe von 60 € für das Projekt „Wasserstoffauto 2.0“. Lena
Braun (Klasse 6d) erklärte den Juroren mit großer Begeisterung ihr Projekt „Eine Geige
selbstgebaut“ und erhielt dafür einen Kosmos Experimentierkasten. Die verbleibenden 33
Projekte werden am Samstag, den 17.02.2018 in Koblenz und in Kaiserslautern, am
19.02.2018 in Bitburg und am 21.02.2018 in Remagen präsentiert. Wir wünschen allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und würden uns freuen, möglichst viele
Zuschauer auf den Regionalwettbewerben begrüßen zu können.
Christiane Dietz
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…