Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und tauchten tief in die faszinierende Welt der Hundehaltung und -erziehung ein. Mit großem Interesse und viel Einfühlungsvermögen eigneten sie sich umfangreiche Kenntnisse an – insbesondere über die Körpersprache von Hunden, ein zentrales Thema in der Kommunikation zwischen Mensch und Tier.
In Theorieeinheiten lernten die Teilnehmenden, wie Hunde nonverbal kommunizieren, wie man ihr Verhalten richtig deutet und wie man entsprechend reagiert. Darüber hinaus wurden Grundlagen der artgerechten Hundehaltung und -erziehung vermittelt.
Ein besonderes Highlight der AG war der praktische Teil mit Schulhündin „Yumi“. Unter fachkundiger Anleitung durften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen anwenden und mit Yumi verschiedene Übungen durchführen. Dabei standen sowohl ein respektvoller Umgang als auch klare Kommunikation im Mittelpunkt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Folgende SuS erhielten das Hunde-AG-Zertifikat:
Caroline und Florentine Weber, Jan Abels, Fabian Russell, Jaz Varol, Jiya Gupta, Niklas Eul, Sophia Dimopoulos
Ein besonderer Dank geht an Anna Wagnerund Mateea Dumea, welche mich immer tatkräftig unterstützen. Ebenso möchte ich nochmals dem Förderverein danken - ohne die Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich.
Cathérine Pries
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…
Am Mittwoch, 07.10.25, finden ab 19 Uhr in der Aula die Wahlen zum Schulelternbeirat statt,…
Die 21 MvL-Schülerinnen und Schüler sind zusammen mit Herrn Dombrowsky und Herrn Schultheis gut in…
Am kommenden Donnerstag, dem 09.10., findet ein erstes Treffen der Cambridge AG statt, und zwar…
Irritation beim Publikum: Das Erste, was es vernehmen konnte, waren derbe Schimpfwörter, die hier aus…