Categories: Allgemein

Projekt "Die Schule rollt" am MvLG

Am 11. April 2013 be­such­te das Inte­gra­tions­pro­jekt „Die Schu­le rollt“ die Klasse 10b des Max-von-Laue-Gymnasiums. Dieses Projekt ist aus einer Kooperation der Abteilung Rollstuhlsport des TV Laubenheim 1883 e.V. in Mainz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband (BVS) Rheinland-Pfalz entstanden. Vor Ort bieten die Vereine Mitschülern und Lehrern die Möglichkeit, eigene Bewegungserfahrungen im Rollstuhl zu sammeln. Zudem werden den Lehrern konkrete Impulse und Hilfestellungen gegeben, wie rollstuhlfahrende Schüler im Sportunterricht eingebunden werden können. Diese Unterstützung ist für Sportlehrer sehr wichtig, da die Integration von Rollstuhlfahrern im Sportunterricht leider nicht in der regulären Lehrerausbildung verankert ist.
Der Dank der Schüler geht an Frau Pries, die das Projekt an unsere Schule geholt hat und natürlich an Carolin Dinter, Jörg Holzem, den TV Laubenheim und BVZ.

Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht: "Projekt Die Schule rollt" mit Fotos

Mit einigen Rollstühlen im Gepäck kam Dozentin Carolin Dinter von der Universität Mainz, zwei Studenten, einem Mitarbeiter des BVS und der seit 1996 querschnittsgelähmte Jörg Holzem nach Koblenz. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch schon los. Schritt für Schritt lernten wir mit dem Rollstuhl zu fahren. Spiele wie „Linien fangen“ und „Mutter- und Babybüffel“ machten allen Spaß und zeigten, dass man trotz Behinderung mit der gesamten Klasse Sport treiben kann. Denn damit die Fußgänger z. B. beim Fangen nicht im Vorteil sind, mussten diese auf einem Bein hüpfen oder auf allen Vieren gehen. Am Schluss lernten wir noch auf den Hinterrädern zu fahren und kleine Bordsteine hoch und runter zu fahren. Der deutsche Meister und Paralympics-Athlet im Rollstuhl-Rugby, Jörg, zeigte uns seinen speziell für den Sport gebauten Rolli und wie Rollstuhl-Rugby gespielt wird. Außerdem demonstrierte Jörg, wie man ins Auto einsteigt und seinen Lebensalltag, trotz Behinderung, mit viel Freude meistern kann. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht. Jeder konnte erleben, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen und durch die Spiele und Anregungen ist es möglich, den Sportunterricht in Zukunft behindertenfreundlicher zu gestalten.

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

18 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

18 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago