Categories: Allgemein

Klasse 6d gewinnt mit Klassenroman


Die Schulkampagne der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ drehte sich in diesem Schuljahr um den Umgang mit digitalen Medien.
Im Mittelpunkt stand dabei der Freundschaftsbegriff. Die Schüler der 3. bis 6.Klasse im Saarland und in Rheinland-Pfalz waren dazu aufgerufen, kreative Beiträge rund um das Thema zu erstellen. Das aktuelle und gesellschaftsrelevante Thema stieß sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften auf positive Resonanz. Sven-Olaf Jensen, Geschäftsführer bei Hochwald Sprudel und Initiator des Projektes, formulierte das Ziel folgendermaßen: „So viele Schülerinnen und Schülern in der Region wie möglich auf spielerische Weise dazu anzuhalten, einen kritischen und kompetenten Blick auf den Freundschaftsbegriff und seine Bedeutung in der realen und virtuellen Welt zu werfen.“
Auch die Klasse 6d hat sich im Deutschunterricht diesem Ziel genähert und ihren 2. Klassenroman „Der Freundschaft auf der Spur. Die Klasse 6d als Freundschaftsdetektive“ geschrieben.
Bereits im letzten Jahr gelang es den Schülern, mit einem Klassenroman zwei Buchpakete und einen ganztägigen Autorenworkshops mit dem Kinderbuchautor Manfred Theisen zu gewinnen.
Mühe und Aufwand haben sich auf diesmal gelohnt: Erneut konnte die Klasse einen der begehrten Preise, eine prallgefüllte Bücherkiste, in Empfang nehmen.
Frau Maus hat den stolzen Schülern der Klasse 6d und der Klassen- und Deutschlehrerin Frau Kabisreiter  zu der erfolgreichen Teilnahme gratuliert und das Buchpaket der Stiftung Lesen sowie die Urkunde überreicht.
Nähere Informationen zu dem Inhalt und der Entstehungsweise des  Romans können über folgende Datei erhalten werden. Es finden sich dort der Klappentext und das Vorwort des Romanes.

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

6 Tagen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

6 Tagen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

2 Wochen ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Wochen ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

2 Wochen ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

2 Wochen ago