Categories: Allgemein

Theater-AG kooperiert mit dem Musikverein „Concordia“ Rhens e.V.

Am 06. und am 07.04.24 gab der Musikverein „Concordia“ Rhens e.V. unter der Leitung von Pascal Arens ein Konzert im Rhenser Kaisersaal, in dem die Zuschauer und Zuhörer auf eine musikalische Safari quer durch Afrika mitgenommen wurden. Auch das Rhenser Jugendorchester unter der Leitung von Thorsten Krause hatte einen Auftritt bei dem insgesamt sehr stimmungsvollen und musikalisch bemerkenswerten Konzert. Da Herr Arens als Musiklehrer an unserem Gymnasium so viel Gutes über die Theater-AG gehört hatte, hatte er dieser im Vorfeld das Vertrauen geschenkt und die AG damit beauftragt, sich eine Moderation mit Mitteln des Darstellenden Spiels auszudenken, um den Abend zu einem ungewöhnlichen und ganz besonderen Konzerterlebnis für die Gäste aus Rhens und dem Umland werden zu lassen.
Vor den Osterferien gab es ein Konzeptionstreffen, bei dem Herr Arens den Ablaufplan für das Konzert mit den beiden Mitgliedern der Theater-AG Antonia Teuber (8d) und Robin Singhof (MSS11) besprach und erklärte, vor welchen Liedern sie als Safari-Guides durch das Konzert führen sollten. In den Osterferien trafen sich Antonia Teuber und Robin Singhof mit der AG-Leiterin Sylvia Weiler, um die Moderationstexte zu verfassen und sich die Choreographien auszudenken. Dann wurde mehrfach intensiv geprobt.
Die neue Konzeption eines Konzerts mit schauspielerisch angelegter Moderation war ein voller Erfolg. Bereits bei der Generalprobe am 05.04.24 hatten die Musiker den beiden MvLGlern zurückgemeldet, dass sie die zehn lustigen und sehr professionell wirkenden Schauspieldarbietungen als eine humorvolle und bezaubernde Bereicherung des Konzertabends empfanden. Die Reaktionen des Rhenser Publikums, die den Safari-Guides „Bernd“ und „Brigitte“ begeistert applaudierten und auf die eingebauten Animationen und Mitmach-Elemente mit Elan eingingen, bestätigte die neue Idee als erfolgreich. Der Musikverein buchte die beiden Schauspieler schon einmal für ihre Konzerte, die am 05.04. und 06.04.25 im Kaisersaal zum Thema „Zirkus Rhens“ stattfinden werden. Und das Konzept einer stärkeren Kooperation des Fachbereichs Musik mit dem Fachbereich Darstellendes Spiel wollen Herr Arens und Frau Weiler in Zukunft auch gerne am MvLG bei musikalischen Veranstaltungen umsetzen.
Sylvia Weiler

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

2 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Wochen ago