Categories: Allgemein

Theater-AG kooperiert mit dem Musikverein „Concordia“ Rhens e.V.

Am 06. und am 07.04.24 gab der Musikverein „Concordia“ Rhens e.V. unter der Leitung von Pascal Arens ein Konzert im Rhenser Kaisersaal, in dem die Zuschauer und Zuhörer auf eine musikalische Safari quer durch Afrika mitgenommen wurden. Auch das Rhenser Jugendorchester unter der Leitung von Thorsten Krause hatte einen Auftritt bei dem insgesamt sehr stimmungsvollen und musikalisch bemerkenswerten Konzert. Da Herr Arens als Musiklehrer an unserem Gymnasium so viel Gutes über die Theater-AG gehört hatte, hatte er dieser im Vorfeld das Vertrauen geschenkt und die AG damit beauftragt, sich eine Moderation mit Mitteln des Darstellenden Spiels auszudenken, um den Abend zu einem ungewöhnlichen und ganz besonderen Konzerterlebnis für die Gäste aus Rhens und dem Umland werden zu lassen.
Vor den Osterferien gab es ein Konzeptionstreffen, bei dem Herr Arens den Ablaufplan für das Konzert mit den beiden Mitgliedern der Theater-AG Antonia Teuber (8d) und Robin Singhof (MSS11) besprach und erklärte, vor welchen Liedern sie als Safari-Guides durch das Konzert führen sollten. In den Osterferien trafen sich Antonia Teuber und Robin Singhof mit der AG-Leiterin Sylvia Weiler, um die Moderationstexte zu verfassen und sich die Choreographien auszudenken. Dann wurde mehrfach intensiv geprobt.
Die neue Konzeption eines Konzerts mit schauspielerisch angelegter Moderation war ein voller Erfolg. Bereits bei der Generalprobe am 05.04.24 hatten die Musiker den beiden MvLGlern zurückgemeldet, dass sie die zehn lustigen und sehr professionell wirkenden Schauspieldarbietungen als eine humorvolle und bezaubernde Bereicherung des Konzertabends empfanden. Die Reaktionen des Rhenser Publikums, die den Safari-Guides „Bernd“ und „Brigitte“ begeistert applaudierten und auf die eingebauten Animationen und Mitmach-Elemente mit Elan eingingen, bestätigte die neue Idee als erfolgreich. Der Musikverein buchte die beiden Schauspieler schon einmal für ihre Konzerte, die am 05.04. und 06.04.25 im Kaisersaal zum Thema „Zirkus Rhens“ stattfinden werden. Und das Konzept einer stärkeren Kooperation des Fachbereichs Musik mit dem Fachbereich Darstellendes Spiel wollen Herr Arens und Frau Weiler in Zukunft auch gerne am MvLG bei musikalischen Veranstaltungen umsetzen.
Sylvia Weiler

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago