Am 03. und 04.05.24 fand am Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern eines der Länderfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ statt, für das sich von unserer Schule drei Schülerinnen und ein Schüler durch das Einsenden eines Videovortrags im Februar qualifiziert hatten. Die vier MvLGler sind Pioniere für unsere Schule bei „Jugend präsentiert“, denn einen Schulwettbewerb „Jugend präsentiert“ wird es erst ab dem kommenden Schuljahr geben, weshalb sich unsere Schülerinnen und Schüler bisher nur als
EinzelkämpferInnen durch das Einsenden eines Vortrags zu einer naturwissenschaftlichen Fragestellung auf Video für das Länderfinale qualifizieren konnten.
Für den Wettbewerb wurden auf diesem Weg für die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland Alina Just und Luke Kossak als Team ausgewählt, die im März ihr Abitur bei uns absolviert haben, sowie Antonia Teuber und Sina Engel aus der Klasse 8d, ebenfalls als Team.
Damit zeichneten sie sich bereits als zu den besten 5% Gehörenden der beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland aus, denn zusammen mit 400 Schülerinnen und Schülern wurden sie unter insgesamt 8.800 Teilnehmenden ausgesucht und durften zum Länderfinale anreisen.
„Auf diesem Niveau liegen die Ergebnisse nahe beieinander, sodass es um Nuancen geht bei der Entscheidung, wer zum Bundesfinale weiterkommt“, sagt Frau Weiler, die begleitende Lehrerin, die bei einer der Jurys hospitierte. Alina und Luke haben es geschafft und werden im September am Bundesfinale in Berlin und an einer Präsentationsakademie teilnehmen. Antonia und Sina gehörten zu den jüngsten Teilnehmerinnen am Länderfinale und haben eine sehr positive Rückmeldung für ihren Vortrag erhalten mit der ausdrücklichen Empfehlung, unbedingt beim nächsten Länderfinale wieder anzutreten. Beide Teams konnten neue Kontakte knüpfen und unter anderem durch die Präsentationstrainings, die sie absolvierten, aber auch durch die Vorträge vor einer unabhängigen Jury wichtige Erfahrungen sammeln und ihre Präsentationskompetenz ausbauen. Herzlichen Glückwunsch allen Vier!
Sylvia Weiler
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…