Categories: Allgemein

Besuch des B-Labs am Max-von-Laue Gymnasium Koblenz

Im Rahmen der fachdidaktischen Veranstaltungen blicken die Fachseminare Physik und Chemie regelmäßig auf die Methode des Forschenden Lernens und erproben diese in unterschiedlichen Ausprägungsformen. Während eines Besuchs am 29.11.2023 am Max-von-Laue Gymnasium (Betreutes Labor) konnte Herr Keuchel (Koordinator MINT-EC / Berufsberatung) vielfältige Einblicke in die Strukturen als auch die Durchführung des Forschenden Lernens als schulweites Angebot ermöglichen. Neben einer umfangreichen Organisation hinsichtlich der Implementierung im Schulalltag, konnten Schwerpunkte im Bereich der Forschungsbegleitung, Sicherheit und Finanzierung der zum Teil sehr aufwendigen Experimente diskutiert werden. Eine anschließende Hospitation zeigte vielfältige Forschungsprojekte in den Naturwissenschaften und vor allem sehr interessierte Lernende. Unsere Anwärter wurden von diesen herzlich empfangen und gleich als externe Experten eingespannt. Der Besuch ermöglichte den Vertretern der Fachseminare vielfältige Fragen zur schulweiten Auswertung der Methode zu klären und innovative Perspektiven für zukünftige Planungen zu erhalten. Es ist beeindruckend, wie viele Jungend forscht Projekte hieraus resultieren. Selbst über einen direkten Kontakt zur ISS konnte Herr Keuchel berichten.

Originalbericht auf https://studienseminar.rlp.de/bbs/neuwied/aktuelles.html

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

3 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

5 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago