Categories: Allgemein

Volleyballmannschaft des MvLG scheitert knapp

Am Dienstag, den 14.11.2023 nahmen 8 Jungs aus den Jahrgängen 2009-2011 am bundesweiten Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Volleyball teil. Die Vorrunde fand in Altenkirchen statt. Gespielt wurde 4:4 auf einem kleineren Feld. Acht Mannschaften hatten sich für die Vorrunde gemeldet, so dass in zwei Vierergruppen gespielt wurde. Es war klar, dass sich lediglich die beiden erstplatzierten jeder Gruppe für den Regionalentscheid qualifizierten.
Motiviert ging es in der ersten Begegnung gegen das Gymnasium Altenkirchen. Im ersten Satz spielten die Schüler des MvLG sehr konzentriert und gewannen den Satz recht souverän. Im zweiten Satz schlichen sich dann viele leichtsinnige Fehler ein. Trotz starker Aufholjagd verlor man den Satz, so dass ein Entscheidungssatz gespielt werden musste. Im Entscheidungssatz leistete man sich zu viele Aufschlagfehler und vermeintlich einfache Fehler, so dass der dritte Satz ganz knapp (13:15) verloren ging. Die Schüler des zweiten Gegners kamen von der RS Bad Kreuznach. Die noch recht jungen und körperlich kleinen Schüler schlugen sich tapfer, hatten jedoch keine Chance gegen unsere gut aufspielenden Schüler. Das Spiel wurde somit 2:0 deutlich gewonnen. Nun stand das Spiel gegen die letzte Schule (Gymnasium Bad Kreuznach) auf dem Plan. Da das Gymnasium Bad Kreuznach auch gegen Altenkirchen 1:2 verloren hatte, war klar, dass nur der Gewinner sich für den Regionalentscheid qualifizieren konnte. Die Laumäxe begannen nervös und verloren den ersten Satz sehr knapp. Der zweite Satz war ebenfalls hart umkämpft. In der entscheidenden Phase konnten sich unsere Schüler absetzen und gewannen den Satz. Wiederum musste die Entscheidung im 3. Satz fallen. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Leider waren die Bad Kreuznacher etwas nervenstärker und waren sicherer in ihren Aufschlägen als unsere Schüler, so dass dieser Satz auch knapp (13:15) an Bad Kreuznach ging. Insgesamt zieht Frau Rivera, die das Team betreute, eine positive Bilanz. Das Spielniveau war insgesamt sehr hoch, vor allem in der Vierergruppe in der das MvLG war.
Ein Dank geht an unsere beiden Schiedsrichter Maximilian Zhan und Moritz Heinrich aus der 10c, die das Team toll unterstützen. Außerdem geht ein Dank an die Jugendtrainer des TV Vallendar und den Vorsitzenden sowie Trainer des TV Vallendar Horst Schmidt, der das MvLG unterstützte und weiterhin unterstützt.
Das MvLG hat noch zwei weitere Teams in den Altersklassen WKI (2005-2007) und WKII (2007-2009) gemeldet.
Für das MvLG spielten: Torben Marberg (9a), Christian Zhan (9c), Mohammed Rafik Sakr (8b), Nam Bui (8b), Tim Vieweg (8c), Sean Wang (7b), Nico Hildebrand (6a) und Samuel Gurevitch (6a)
(Inés Rivera)

Recent Posts

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

4 Tagen ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

4 Tagen ago

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

2 Wochen ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

3 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

4 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago