Categories: Allgemein

Volleyballmannschaft des MvLG scheitert knapp

Am Dienstag, den 14.11.2023 nahmen 8 Jungs aus den Jahrgängen 2009-2011 am bundesweiten Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Volleyball teil. Die Vorrunde fand in Altenkirchen statt. Gespielt wurde 4:4 auf einem kleineren Feld. Acht Mannschaften hatten sich für die Vorrunde gemeldet, so dass in zwei Vierergruppen gespielt wurde. Es war klar, dass sich lediglich die beiden erstplatzierten jeder Gruppe für den Regionalentscheid qualifizierten.
Motiviert ging es in der ersten Begegnung gegen das Gymnasium Altenkirchen. Im ersten Satz spielten die Schüler des MvLG sehr konzentriert und gewannen den Satz recht souverän. Im zweiten Satz schlichen sich dann viele leichtsinnige Fehler ein. Trotz starker Aufholjagd verlor man den Satz, so dass ein Entscheidungssatz gespielt werden musste. Im Entscheidungssatz leistete man sich zu viele Aufschlagfehler und vermeintlich einfache Fehler, so dass der dritte Satz ganz knapp (13:15) verloren ging. Die Schüler des zweiten Gegners kamen von der RS Bad Kreuznach. Die noch recht jungen und körperlich kleinen Schüler schlugen sich tapfer, hatten jedoch keine Chance gegen unsere gut aufspielenden Schüler. Das Spiel wurde somit 2:0 deutlich gewonnen. Nun stand das Spiel gegen die letzte Schule (Gymnasium Bad Kreuznach) auf dem Plan. Da das Gymnasium Bad Kreuznach auch gegen Altenkirchen 1:2 verloren hatte, war klar, dass nur der Gewinner sich für den Regionalentscheid qualifizieren konnte. Die Laumäxe begannen nervös und verloren den ersten Satz sehr knapp. Der zweite Satz war ebenfalls hart umkämpft. In der entscheidenden Phase konnten sich unsere Schüler absetzen und gewannen den Satz. Wiederum musste die Entscheidung im 3. Satz fallen. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Leider waren die Bad Kreuznacher etwas nervenstärker und waren sicherer in ihren Aufschlägen als unsere Schüler, so dass dieser Satz auch knapp (13:15) an Bad Kreuznach ging. Insgesamt zieht Frau Rivera, die das Team betreute, eine positive Bilanz. Das Spielniveau war insgesamt sehr hoch, vor allem in der Vierergruppe in der das MvLG war.
Ein Dank geht an unsere beiden Schiedsrichter Maximilian Zhan und Moritz Heinrich aus der 10c, die das Team toll unterstützen. Außerdem geht ein Dank an die Jugendtrainer des TV Vallendar und den Vorsitzenden sowie Trainer des TV Vallendar Horst Schmidt, der das MvLG unterstützte und weiterhin unterstützt.
Das MvLG hat noch zwei weitere Teams in den Altersklassen WKI (2005-2007) und WKII (2007-2009) gemeldet.
Für das MvLG spielten: Torben Marberg (9a), Christian Zhan (9c), Mohammed Rafik Sakr (8b), Nam Bui (8b), Tim Vieweg (8c), Sean Wang (7b), Nico Hildebrand (6a) und Samuel Gurevitch (6a)
(Inés Rivera)

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

4 Wochen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

4 Wochen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

1 Monat ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

1 Monat ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

1 Monat ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

1 Monat ago