Ein Notfallseelsorger besuchte die AG und berichtete von seinen langjährigen, vielfältigen
Erfahrungen, bei denen von großer Betroffenheit bis zu lustigen Situationen alles vorkam.
Beim ersten Treffen stand das Thema „Erfahrung mit dem Tod und Grenzsituationen“ im
Vordergrund. Beim zweiten Treffen lernten die Schüler vertiefend den bestmöglichen
Umgang mit Menschen in Not.
Als Fazit nehmen wir mit: Das Wichtigste in Notfallsituationen als auch generell beim
Umgang mit anderen ist die Empathie!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Gast, Herr Gotter!
Katharina Wolpert
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…
Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…
Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…