Ein Notfallseelsorger besuchte die AG und berichtete von seinen langjährigen, vielfältigen
Erfahrungen, bei denen von großer Betroffenheit bis zu lustigen Situationen alles vorkam.
Beim ersten Treffen stand das Thema „Erfahrung mit dem Tod und Grenzsituationen“ im
Vordergrund. Beim zweiten Treffen lernten die Schüler vertiefend den bestmöglichen
Umgang mit Menschen in Not.
Als Fazit nehmen wir mit: Das Wichtigste in Notfallsituationen als auch generell beim
Umgang mit anderen ist die Empathie!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Gast, Herr Gotter!
Katharina Wolpert
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…