Psychosoziale Beratung und Coaching für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen.
Der Caritasverband Koblenz e. V. führt die Schulsozialarbeit an den Koblenzer Gymnasien und der St. Franziskusschule durch, um vor allem den Schüler:innen in Krisensituationen psychosoziale Beratung und Coaching anzubieten. Darüber hinaus können selbstverständlich auch die Eltern und Lehrer:innen dieses Angebot nutzen.
Übergeordnetes Ziel des Beratungsangebotes ist es, ressourcen- und lösungsorientiert, die Bildungs- und Entwicklungsprozesse des Einzelnen und der Schulgemeinschaft zu fördern und zu begleiten.
Das Team der Schulsozialarbeit
.. sieht den Menschen im Mittelpunkt, hört zu, informiert und stärkt
.. möchte beraten und vermitteln
.. will mitarbeiten, an einem guten Kontakt zwischen Lehrenden, Lernenden und Eltern
.. unterstützt in gruppendynamischen Konflikte
.. versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe!
Das Team wird an unserer Schule durch Heike Instenberg (Pädagogik B.A.) vertreten.
montags bis donnerstags 10:00-14:00 Uhr
Raum U 010 - Hauseingang Rizzastraße
Kontaktaufnahme und weitere Terminvereinbarung unter 0175 759 24 20, sowie per Email unter instenberg@caritas-koblenz.de oder instenberg@mvlg.de
Meine Bürotür steht während der Präsenzzeiten immer offen – sowohl für kleine als auch größere Anliegen, gerne also einfach vorbeischauen! Ansonsten vereinbare ich Termine, falls gewünscht und notwendig, jederzeit auch außerhalb der oben genannten Zeiten. Ich freue mich unterstützend für die Schulgemeinschaft sowie für die individuellen Bedarfe der Menschen hier sein zu dürfen.
Liebe Grüße,
Heike Instenberg
Wo und wann findet die Rückgabe von Schulbüchern und Leihgeräten statt: Einkaufscenter Forum Mittelrhein Koblenz,…
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der kommenden fünften Klassen, wir freuen uns auf Euch…
Die Überreste des Krieges selbst zu sehen und sich die Szenen der Schlacht vorzustellen, haben…
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…