Categories: Allgemein

Schulsozialarbeit am MvLG

Psychosoziale Beratung und Coaching für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen.

Der Caritasverband Koblenz e. V. führt die Schulsozialarbeit an den Koblenzer Gymnasien und der St. Franziskusschule durch, um vor allem den Schüler:innen in Krisensituationen psychosoziale Beratung und Coaching anzubieten. Darüber hinaus können selbstverständlich auch die Eltern und Lehrer:innen dieses Angebot nutzen.

Übergeordnetes Ziel des Beratungsangebotes ist es, ressourcen- und lösungsorientiert, die Bildungs- und Entwicklungsprozesse des Einzelnen und der Schulgemeinschaft zu fördern und zu begleiten.

Das Team der Schulsozialarbeit

.. sieht den Menschen im Mittelpunkt, hört zu, informiert und stärkt

.. möchte beraten und vermitteln

.. will mitarbeiten, an einem guten Kontakt zwischen Lehrenden, Lernenden und Eltern

.. unterstützt in gruppendynamischen Konflikte

.. versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe!

Das Team wird an unserer Schule durch Heike Instenberg (Pädagogik B.A.) vertreten.

Präsenzzeiten in der Schule:

montags bis donnerstags  10:00-14:00 Uhr

Raum U 010  - Hauseingang Rizzastraße  

Kontaktaufnahme und weitere Terminvereinbarung unter 0175 759 24 20, sowie per Email unter instenberg@caritas-koblenz.de oder instenberg@mvlg.de

Meine Bürotür steht während der Präsenzzeiten immer offen – sowohl für kleine als auch größere Anliegen, gerne also einfach vorbeischauen! Ansonsten vereinbare ich Termine, falls gewünscht und notwendig, jederzeit auch außerhalb der oben genannten Zeiten. Ich freue mich unterstützend für die Schulgemeinschaft sowie für die individuellen Bedarfe der Menschen hier sein zu dürfen.

Liebe Grüße,

Heike Instenberg

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

17 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago